Deutsche Tageszeitung - Abschied nach neun Jahren: Martinez sagt beim FC Bayern Servus

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Abschied nach neun Jahren: Martinez sagt beim FC Bayern Servus


Abschied nach neun Jahren: Martinez sagt beim FC Bayern Servus
Abschied nach neun Jahren: Martinez sagt beim FC Bayern Servus / Foto: ©

Javi Martinez sagt nach neun überaus erfolgreichen Jahren bei Bayern München "Servus": Der 32 Jahre alte Spanier und der deutsche Fußball-Rekordmeister gehen ab Sommer wie erwartet getrennte Wege. Man habe sich "einvernehmlich" darauf verständigt, "den am 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern", teilten die Münchner am Dienstag mit.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Verein und Fans hätten München "zu meiner Heimat gemacht! Schon am ersten Tag habe ich das ’Mia san mia’ und das Besondere am FC Bayern gespürt. Ich habe diesen Verein gelebt, immer alles für ihn gegeben. Der FC Bayern und seine Fans werden immer in meinem Herzen bleiben. Muchas gracias, Dankeschön, Servus – wir sehen uns", sagte Martinez in emotionalen Worten.

2012 war Martinez für die damalige Rekordsumme von 40 Millionen Euro von Athletic Bilbao zu den Bayern gewechselt. Der Mittelfeldspieler holte mit den Münchnern in jedem Jahr die deutsche Meisterschaft, bislang acht, fünfmal den DFB-Pokal, zweimal die Champions League und den Klub-WM-Titel. Höhepunkte waren die historischen Triple-Jahre 2013 und 2020 sowie der Siegtreffer in der Verlängerung im UEFA Supercup 2020.

"Es war eine schwierige Entscheidung, als wir Javi Martinez im Sommer 2012 geholt haben, weil die Ablöse eine absolute Rekordsumme für uns dargestellt hat. Die Entscheidung war goldrichtig", betonte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.

Martinez habe den Bayern "spielerisch große Qualität verliehen und menschlich immer hervorragend zu uns gepasst". Er werde "immer ein wichtiger Teil der FC Bayern-Familie bleiben", so Rummenigge. Für Sportvorstand Hasan Salihamidzic war der Spanier "ein prägender Spieler, auf dem Rasen, aber auch in der Kabine und im Umfeld des ganzen Vereins".

Wohin Martinez wechseln wird, ist offen. Im vergangenen Sommer war bereits über eine Rückkehr nach Bilbao spekuliert worden.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen neue Wege: Der Weltranglistendritte trainiert derzeit in der Rafael Nadal Academy auf Mallorca mit Toni Nadal - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Die Nadal-Akademie postete bei Instagram am Montag Fotos und Videos von einer Einheit, in Deutschland hatte Sky zuerst berichtet. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Pogacar trotzt den Attacken - Healy nach Klettershow in Gelb

Als Ben Healy schon seinen spektakulären Coup feierte, rollte Tadej Pogacar recht entspannt über die Ziellinie. Der slowenische Superstar hat auch beim ersten Kletterspektakel der Tour de France den Attacken der Konkurrenz getrotzt, sein Gelbes Trikot auf der zehnten Etappe aber abgegeben. Der Ire Healy krönte beim Tagessieg des britischen Giro-Siegers Simon Yates eine kämpferische Topleistung in der Spitzengruppe mit seinem erstmaligen Sprung auf die Führungsposition.

Klopp: "In einer Krise steckt auch eine Chance"

Jürgen Klopp sieht die bevorstehende Saison ohne europäischen Wettbewerb für den Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nicht zwingend als Problem an. "Wenn das jemand als Krise einschätzen will, dann ist das halt so. Aber in einer Krise oder Delle steckt immer auch eine Chance", betonte der 58-Jährige am Montag in Leipzig, wo er als Head of Global Soccer von Red Bull der ersten Einheit unter dem neuen RB-Trainer Ole Werner beiwohnte.

Bericht: Zverev trainiert mit Toni Nadal

Alexander Zverev geht nach den jüngsten Rückschlägen offenbar neue Wege: Der Weltranglistendritte soll laut eines Sky-Berichts derzeit in der Rafael Nadal Academy mit Toni Nadal trainieren - dem Onkel und langjährigen Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars. Dies sollen auch Videos des TV-Senders belegen. Zverevs Management und Toni Nadal äußerten sich auf SID-Anfrage zunächst nicht.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild