Deutsche Tageszeitung - Paralympics-Star Rehm bekräftigt Forderung nach Olympia-Start

Paralympics-Star Rehm bekräftigt Forderung nach Olympia-Start


Paralympics-Star Rehm bekräftigt Forderung nach Olympia-Start
Paralympics-Star Rehm bekräftigt Forderung nach Olympia-Start / Foto: ©

Paralympics-Star Markus Rehm (Leverkusen) hat seine Forderung nach einem Start bei den Olympischen Spielen in Tokio (23. Juli bis 8. August) erneut bekräftigt. "Ich will mich mit den besten Athleten überhaupt messen und das auf dem größtmöglichen Event der Welt - gerne auch außerhalb der offiziellen Wertung", sagte der 31 Jahre alte Weitspringer im go!d-Magazin der Deutschen Sporthilfe.

Textgröße ändern:

"Es gibt keine rechtliche Grundlage mehr, mich von einer Teilnahme auszuschließen", sagte Rehm: "Ich sehe meine mögliche Olympia-Teilnahme auch als Werbung für unseren Sport."

Anfang Juni hatte Rehm bei der Para-Leichtathletik-EM im polnischen Bydgoszcz seinen eigenen Weltrekord auf 8,62 m verbessert. Damit knackte er die nationale Olympia-Norm und den deutschen Freiluft-Rekord der Nicht-Behinderten (8,54 m). In Tokio hofft er auf einen Doppelstart bei Olympia und bei den Paralympics (24. August bis 5. September).

"Niemand muss sich in seinem Ego angegriffen fühlen, wenn einer mit Prothese weiter springt", sagt er: "Es ist überhaupt keine Schande, kürzer zu springen als ich. Das Problem besteht in den Köpfen mancher Leute." Bei einer Olympia-Teilnahme gehe es ihm "nicht darum, jemandem die Medaille wegzunehmen oder Prämien abzustauben".

Zuletzt hatte Rehm bereits eine klare Regelung bezüglich seiner Startberechtigung gefordert. "Seit 2014 diskutieren wir herum, ob ich bei Olympia starten darf. Es kann nicht sein, dass es so lange dauert", hatte er bei Sport1 gesagt.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

PSG-Coach Enrique sucht "anderes Torhüter-Profil"

Luis Enrique, Erfolgstrainer von Paris Saint-Germain, hat seine harte Entscheidung gegen Italiens Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma verteidigt. "Diese Entscheidungen sind immer schwierig zu treffen. Ich kann nur positiv über Donnarumma sprechen. Gigio ist zweifellos einer der besten Spieler auf dieser Position. Er ist sogar ein noch besserer Mensch, aber wir suchten nach einem anderen Typen von Torhüter", sagte der Spanier vor dem Finale um den UEFA-Supercup gegen Tottenham Hotspur am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in Udine.

Gewitter in Cincinnati: Zverev-Match auf Mittwoch vertagt

Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev muss sich im Kampf um die Gelegenheit auf eine schnelle Revanche gegen Karen Chatschanow gedulden. Beim ATP-Masters in Cincinnati wurde das Drittrundenmatch des Weltranglistendritten aus Hamburg gegen den US-Amerikaner Brandon Nakashima am Dienstagabend (Ortszeit) beim Stand von 6:4, 5:4 für Zverev zunächst wegen Gewitters unterbrochen. Nach schweren Regenfällen wurde der Spielbetrieb weniger als 30 Minuten später für den Rest des Tages eingestellt. Weiter geht es am Mittwoch.

Hockey: Bundestrainer Henning will Spanien "niederreißen"

Kurz nach dem 10:0-Kantersieg gegen Polen blickte Hockey-Bundestrainer André Henning bereits angriffslustig auf das bevorstehende EM-Halbfinale gegen Spanien am Donnerstag (20.00 Uhr/MagentaSport). "Als wir in der Pro League gegen sie verloren und dadurch die WM-Qualifikation verpasst hatten, dachte ich mir: Hoffentlich bekommen wir sie im K.o.-Spiel bei der EM", sagte Henning über Spanien, das als Zweiter der Gruppe A in die Vorschlussrunde eingezogen war. "Und dann reißen wir sie vor heimischem Publikum endlich mal nieder."

"Traurig": Donnarumma verabschiedet sich von PSG

Noch ist sein Aus bei Paris Saint-Germain nicht offiziell - doch Italiens Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma hat sich schon einmal emotional vom Champions-League-Sieger verabschiedet. "Jemand hat entschieden, dass ich nicht mehr Teil der Mannschaft sein und nicht mehr zum Erfolg des Teams beitragen kann. Ich bin enttäuscht und traurig", schrieb der 26-Jährige bei Instagram. Donnarumma steht nicht im PSG-Kader für den europäischen Supercup am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) gegen Tottenham Hotspur.

Textgröße ändern: