Deutsche Tageszeitung - Vor dem Showdown in München: Portugal-Trainer Santos lobt DFB-Team

Vor dem Showdown in München: Portugal-Trainer Santos lobt DFB-Team


Vor dem Showdown in München: Portugal-Trainer Santos lobt DFB-Team
Vor dem Showdown in München: Portugal-Trainer Santos lobt DFB-Team / Foto: ©

Portugals Nationaltrainer Fernando Santos hat großen Respekt vor dem nächsten EM-Gegner Deutschland und Bundestrainer Joachim Löw. "Wir wissen, dass jedes Spiel seine Besonderheiten hat. Deutschland hat eine starke Mannschaft und einen tollen Trainer. Und ich glaube Joachim Löw denkt dasselbe über uns", sagte Santos nach dem 3:0 (0:0)-Auftaktsieg am Dienstag gegen Ungarn.

Textgröße ändern:

Der amtierende Europameister trifft in der Gruppe F am kommenden Samstag (18.00 Uhr/ARD und MagentaTV) in München auf die Deutschen, die ihre erste Partie gegen Weltmeister Frankreich ebenfalls am Dienstag 0:1 (0:1) verloren hatten. "Jetzt geht es gegen Deutschland, und wir müssen uns weiterentwickeln", sagte Santos weiter: "Töten oder getötet werden, hat Scolari früher gesagt."

Portugals Superstar Cristiano Ronaldo, der sich mit seinen EM-Toren zehn und elf (87./90.+2) gegen Ungarn zum alleinigen Rekordtorschützen gekrönt hatte, gab sich indessen bei Instagram bescheiden. "Es gibt keine leichten Gegner oder vorher gewonnene Spiele", postete der 36-Jährige: "Die Europameisterschaft ist eine Luxusbühne, auf der nur die Besten der Besten anwesend sind und wo jeder Sieg mit aller Kraft und Verzicht errungen werden muss."

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Stuttgart will gegen "Nonplusultra" Bayern im Supercup bestehen

Der VfB Stuttgart geht trotz des Wirbels um einen möglichen Abgang von Nick Woltemade selbstbewusst in den Kampf um den Supercup. Den Sieg würden sich Trainer Sebastian Hoeneß und sein Team zutrauen, "wohlwissend, dass Bayern wieder amtierender deutscher Meister ist. Sie sind das Nonplusultra", sagte er bei Sky. Gemeinsam freuen sie sich "sehr" auf das Duell mit dem deutschen Rekordmeister, "insbesondere weil es dieses Mal zu Hause ist", führte Hoeneß aus.

"Nicht genug": Märtens hofft auf mehr TV-Präsenz für Schwimmer

Olympiasieger Lukas Märtens wünscht sich nach der erfolgreichen WM mehr Fernseh-Präsenz für die deutschen Schwimmer. "Ich hoffe, dass wir bei den TV-Übertragungen wieder mehr in Erscheinung treten werden. Das war dieses Jahr noch nicht genug", sagte der Magdeburger im Interview mit der Sport Bild.

Kovac: "Brauchen einen großen Kader mit hoher Qualität"

Trainer Niko Kovac sieht beim Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund kurz vor dem Saisonstart noch Nachholbedarf. "Wir werden mit Sicherheit die richtigen Schlüsse ziehen und dann die richtigen Entscheidungen treffen. Wir brauchen einen großen Kader mit hoher Qualität", sagte der 53-Jährige der Sport Bild: "Wenn man auf drei Hochzeiten tanzt – die Länderspiele nicht mitgezählt –, benötigt man das. Wir haben einiges aufzuholen. Wir sind als Vierter gerade so in die Champions League hereingerutscht."

PSG-Coach Enrique sucht "anderes Torhüter-Profil"

Luis Enrique, Erfolgstrainer von Paris Saint-Germain, hat seine harte Entscheidung gegen Italiens Fußball-Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma verteidigt. "Diese Entscheidungen sind immer schwierig zu treffen. Ich kann nur positiv über Donnarumma sprechen. Gigio ist zweifellos einer der besten Spieler auf dieser Position. Er ist sogar ein noch besserer Mensch, aber wir suchten nach einem anderen Typen von Torhüter", sagte der Spanier vor dem Finale um den UEFA-Supercup gegen Tottenham Hotspur am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in Udine.

Textgröße ändern: