Deutsche Tageszeitung - Pele adelt Neymar nach erneutem Selecao-Triumph

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Pele adelt Neymar nach erneutem Selecao-Triumph


Pele adelt Neymar nach erneutem Selecao-Triumph
Pele adelt Neymar nach erneutem Selecao-Triumph / Foto: ©

Rekord-Weltmeister Brasilien hat seine Favoritenrolle bei der Copa America vor eigenem Publikum mit einem 4:0 (1:0)-Sieg gegen Peru untermauert, Neymar mit seiner Spielfreude seinen Status als Selecao-Idol gefestigt. Nur wenige Minuten nach dem Schlusspfiff im Estadio Nilton Santos von Rio de Janeiro postete Fußball-Legende Pele auf Instagram: "Es ist eine Freude für mich, ihn spielen zu sehen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der 80-Jährige ärgerte sich auch nicht, dass Neymar mit nun 68 Treffern "einen weiteren Schritt Richtung meines Torrekords für die Seleção" machte. Dem Stürmer von Paris St. Germain fehlen nach dem vorentscheidenden 2:0 gegen das Andenteam (68.) nur noch neun Tore zu Peles Bestmarke im Nationaltrikot.

Brasiliens neunten Sieg in Folge leitete Linksverteidiger Alex Sandro (12.) ein, ehe die Show Neymars begann, der zudem an den Treffern von Everton Ribero (89.) und Richarlison (90.+2) beteiligt war. Weil er beim Copa-Triumph vor zwei Jahren wegen Verletzungen und nach einer Sex-Affäre fehlte, räumte der 29-Jährige unter Tränen ein: "Ich hätte mir niemals geträumt, diese Zahlen zu erreichen."

Da Kolumbien und Venezuela ebenfalls am Donnerstag nicht über ein 0:0 hinauskamen, ist Brasilien (3:0 zum Auftakt gegen Venezuela) ein Viertelfinal-Ticket als eines der besten vier Teams in der Fünfer-Gruppe B nicht mehr zu nehmen. In Goiania war der Platzverweis gegen den Kolumbianer Luis Diaz (90.+3) negativer Höhepunkt. Bei Venezuela bekam der spät eingewechselte Bielefelder Sergio Cordova erneut Einsatzminuten.

Für Gesprächsstoff sorgte auch das Coronavirus. Drei Mannschaften vermeldeten weitere auf Covid-19 positiv getestete Teammitglieder. Laut eigener Verbandsangaben sind bei Bolivien zwei Spieler betroffen, bei Chile ein Mitglied der Delegation, bei Venezuela ein Spieler und eine Person aus dem Betreuerstab. Der südamerikanische Verband CONMEBOL und das brasilianische Gesundheitsministerium veröffentlichen seit Tagen unterschiedliche Angaben zu den Corona-Fällen rund um die Copa America.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Real bleibt umsatzstärkster Klub - Bayern nun Fünfter

Real Madrid dominiert zumindest finanziell weiter den internationalen Fußball. Der spanische Rekordmeister war auch in der Saison 2023/24 der mit Abstand umsatzstärkste Klub der Welt, erstmals durchbrachen die Königlichen die Schallmauer von einer Milliarde Euro. Aus der Bundesliga schafften es nur Bayern München (5.) und Borussia Dortmund (11.) auf die vorderen Plätze der vom Wirtschaftsdienstleister Deloitte veröffentlichten "Football Money League".

Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold.

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild