Deutsche Tageszeitung - Hjulmand nach Achtelfinal-Einzug begeistert: "Großes, großes Lob an die Jungs"

Hjulmand nach Achtelfinal-Einzug begeistert: "Großes, großes Lob an die Jungs"


Hjulmand nach Achtelfinal-Einzug begeistert: "Großes, großes Lob an die Jungs"
Hjulmand nach Achtelfinal-Einzug begeistert: "Großes, großes Lob an die Jungs" / Foto: ©

Dänemarks Nationaltrainer Kasper Hjulmand hat seine Spieler nach dem Achtelfinaleinzug bei der Fußball-EM mit Lobeshymnen überschüttet. "Wenn es jemand verdient hat, dann sind es diese Spieler", sagte der 49-Jährige: "Ich kann nicht verstehen, wie sie das schafften konnten, nachdem was sie durchgemacht haben. Wir sind jetzt seit vier Wochen zusammen und es ist verrückt, was die Spieler durchgemacht haben, also großes, großes Lob und Glückwunsch an die Jungs."

Textgröße ändern:

Nach dem dramatischen Kollaps von Christian Eriksen und zwei Niederlagen zum Auftakt schafften die Dänen dank des 4:1 (1:0) gegen Russland doch noch den Sprung unter die besten 16. "Vor dem Mut, dem Zusammenhalt, der Kameradschaft, dem Miteinander und der Fähigkeit der Spieler, einfach an einem Strang zu ziehen und zu spielen, ziehe ich meinen Hut", führte Hjulmand aus: "Sie haben dem ganzen Land tolle Momente gegeben."

Auch Abwehrspieler Andreas Christensen war nach dem furiosen Erfolg im Kopenhagener Parken-Stadion begeistert. "Wir haben versucht das Spiel zu kontrollieren. Wir waren zwar teilweise etwas zu offensiv, aber nichts konnte uns stoppen. Es war sehr unterhaltsam und echt guter Fußball", sagte der 28-Jährige: "Ich kann gar nicht beschreiben, wie wir uns fühlen. Wir haben aneinander geglaubt, jetzt sind wir weiter."

Im Achtelfinale trifft der Europameister von 1992 am Samstag (18 Uhr) auf Wales.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Vertrag bis 2027: Kessler dauerhaft Sportdirektor in Köln

Nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga übernimmt Thomas Kessler dauerhaft die sportliche Verantwortung beim 1. FC Köln. Dies teilte der Klub am Donnerstag mit. Kessler (39) unterschrieb einen Vertrag als Sportdirektor, des bis 2027 gültig ist. Der frühere Torhüter und Leiter der Lizenzspielerabteilung war nach der Entlassung des Sport-Geschäftsführers Christian Keller eingesprungen und habe seine Aufgabe überzeugend erfüllt, begründete der Vorstand diese Entscheidung.

French Open: Zverev startet gegen US-Teenager Tien

Alexander Zverev beginnt seinen Weg in Richtung des ersehnten French-Open-Titels mit einer tückischen Aufgabe. Der deutsche Tennisstar trifft in der ersten Runde von Roland Garros auf den erst 19 Jahre alten US-Amerikaner Learner Tien, der bei den Australian Open für Furore gesorgt hatte. Auf Topfavorit Carlos Alcaraz (Spanien) kann Zverev (Hamburg) erst im Finale treffen.

14-Jährigen eingesetzt: Eintracht muss Stellungnahme abgeben

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Eintracht Frankfurt wegen zweier Einsätze eines 14-Jährigen in Testspielen zu einer Stellungnahme aufgefordert. Dies bestätigte der DFB auf SID-Anfrage. Die Hessen hatten den 14 Jahre und 7 Monate alten Niko Ilicevic sowohl beim 14:0 beim FSV Geislitz als auch beim 7:1 beim SC Weimar eingesetzt, dabei erzielte der Youngster sogar jeweils einen Treffer.

Nagelsmann: ter Stegen "unsere Nummer 1"

Marc-André ter Stegen ist bei seinem Comeback in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sofort wieder als Stammkraft gefragt. "Da freuen wir uns extrem drauf", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann über die Rückkehr des lange verletzten Torhüters vom FC Barcelona zum Final Four der Nations League und stellte klar: "Wir haben schon oft betont, dass er unsere Nummer 1 ist."

Textgröße ändern: