Deutsche Tageszeitung - Lukaku: "Ich bin auf dem nächsten Level angekommen"

Lukaku: "Ich bin auf dem nächsten Level angekommen"


Lukaku: "Ich bin auf dem nächsten Level angekommen"
Lukaku: "Ich bin auf dem nächsten Level angekommen" / Foto: ©

Für Belgiens Stürmerstar Romelu Lukaku sind seine eigenen starken Leistungen nicht nur mit einer guten Form zu begründen. "Jeder spricht immer über eine gute Form von mir, ich denke aber, dass ich auf dem nächsten Level angekommen bin", sagte der 28-Jährige bei einer virtuellen Medienrunde in Tubize.

Textgröße ändern:

Lukaku ist bei der laufenden EM-Endrunde mit bislang drei Treffern der erfolgreichste Torschütze der Roten Teufel. Im Trikot von Inter Mailand erzielte Lukaku in der abgelaufenen Saison 24 Tore und hatte damit großen Anteil an der Meisterschaft der Nerazzurri.

Er suche immer "nach dem kleinen Extra", sagte Lukaku. "Wenn über Spieler wie Robert Lewandowski oder Karim Benzema gesprochen wird, geht es immer um Weltklasseniveau. In den vergangenen Jahren habe ich gezeigt, dass ich nicht nur in einer guter Verfassung bin. Ich war mit diesen Spielern auf Augenhöhe", ergänzte er selbstbewusst.

Nun wolle er mit dem Nationalteam endlich "etwas gewinnen", führte Lukaku aus. Im EM-Achtelfinale am Sonntagabend (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV) in Sevilla trifft der Mitfavorit auf Titelverteidiger Portugal um Superstar Cristiano Ronaldo.

"Sie sind sehr stolz, stolz auf ihr Land. Sie haben diese Gewinner-Mentalität", lobte Lukaku. Dennoch ist der Stürmer überzeugt, dass Belgien den Sprung in die nächste Runde schafft - und zwar ohne Drama. "Ich glaube nicht, dass es zum Elfmeterschießen kommt. Wir schaffen das vorher", sagte Lukaku schmunzelnd.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Laut Bild: Telekom sichert sich TV-Rechte für WM 2026

Die Telekom soll sich mit ihrem Pay-Angebot MagentaTV die Live-Rechte an der XXL-WM 2026 gesichert haben. Das berichtet die Bild. Auf SID-Anfrage wollte sich das Unternehmen dazu nicht äußern, doch schon am Freitag könnte der Deal mit dem Fußball-Weltverband FIFA in Berlin offiziell verkündet werden.

Olympia mit Thomas Müller? Neureuther wünscht sich Promi-Hilfe

Olympia in Deutschland - für Felix Neureuther ist das eine Herzensangelegenheit. Doch der frühere Skirennläufer weiß auch um die Bedenken in der Bevölkerung. Um die zu überzeugen, brauche es "die richtigen Menschen an der Spitze", prominente Gesichter, die eine Bewerbung glaubwürdig "vermitteln" können. Neureuther fällt da - für München und Bayern - sofort jemand ein.

NRW: Kabinett bekräftigt Unterstützung für Olympia-Bewerbung

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat in einem Kabinettsbeschluss am Dienstag ihre Unterstützung für eine Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr bekräftigt. "Nordrhein-Westfalen ist bereit. Wir bringen Begeisterung, Erfahrung und die nötige Infrastruktur mit, um Olympische und Paralympische Spiele nachhaltig und auf höchstem Niveau auszurichten", sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU).

Olympia in München? Bürgerentscheid im Oktober

Die Münchner Bevölkerung soll am 26. Oktober bei einem Bürgerentscheid über mögliche Olympische Sommerspiele in ihrer Stadt abstimmen. Das gaben der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Dienstag bekannt. Bei der Abstimmung geht es um eine mögliche Bewerbung für die Jahre 2036, 2040 oder 2044.

Textgröße ändern: