Deutsche Tageszeitung - Handballer der Füchse Berlin in Selbstisolation: "Eine Katastrophe"

Handballer der Füchse Berlin in Selbstisolation: "Eine Katastrophe"


Handballer der Füchse Berlin in Selbstisolation: "Eine Katastrophe"
Handballer der Füchse Berlin in Selbstisolation: "Eine Katastrophe" / Foto: ©

Die komplette Mannschaft des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin hat sich nach sieben Coronafällen in eine selbst auferlegte Isolation begeben. Das teilte der Klub am Montag mit. Das für Dienstag geplante European-League-Spiel bei Pfadi Winterthur aus der Schweiz wurde daher abgesagt.

Textgröße ändern:

Am Samstag war bereits das Bundesliga-Spiel der Füchse bei den Rhein-Neckar Löwen kurzfristig gestrichen worden. "Ich hätte mir nie träumen lassen, dass man gesund zu einem Spiel hinfährt und binnen 24 Stunden eine so hohe Infektionskette hat", sagte Geschäftsführer Bob Hanning. Ob das für Sonntag geplante Bundesliga-Heimspiel gegen den HSV Hamburg stattfinden kann, ist offen.

Eine Testung am Samstag hatte drei positive Fälle ergeben, die durch einen PCR-Test bestätigt wurden. Erneute Schnelltests ergaben am Abend schließlich weitere positive Befunde. Alle Spieler und Verantwortliche seien mindestens doppelt geimpft, die Infizierten weisen "keine bis leichte" Symptome auf.

"Die Spieler sollten am kommenden Mittwoch geboostert werden, für uns ist es sportlich eine Katastrophe", sagte Hanning: "Jetzt geht es aber erstmal um die Gesundheit unserer Mannschaft. Die Verläufe sind unterschiedlich, aber aufgrund der Impfungen Gott sei Dank zum jetzigen Zeitpunkt nicht schwerwiegender."

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

BVB einigt sich mit Chelsea auf Gittens-Wechsel

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist fast perfekt. "Alle beteiligten Parteien" hätten sich in Fort Lauderdale am Rande der Klub-WM auf einen Transfer geeinigt, teilte der BVB am Donnerstag mit, die "vertraglichen Details" seien "nun noch abzuwickeln".

Verstappen zu Mercedes? "Bestimme mein Schicksal selbst"

Nach den Gerüchten über einen bevorstehenden Wechsel zu Mercedes hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen das Feuer nicht weiter angefacht. "Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle "nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden."

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Textgröße ändern: