Deutsche Tageszeitung - Footballprofi Everett bei Unfall schwer verletzt - Beifahrerin stirbt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Footballprofi Everett bei Unfall schwer verletzt - Beifahrerin stirbt


Footballprofi Everett bei Unfall schwer verletzt - Beifahrerin stirbt
Footballprofi Everett bei Unfall schwer verletzt - Beifahrerin stirbt / Foto: ©

Footballprofi Deshazor Everett aus der US-Profiliga NFL ist bei einem Autounfall schwer verletzt worden. Das teilte die Liga an Heiligabend mit. Everett, der im Krankenhaus behandelt wird, aber nicht in Lebensgefahr schwebt, soll den Wagen gefahren haben. Eine Beifahrerin starb bei dem Unfall, in den kein anderes Auto verwickelt gewesen sein soll.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Everett (29) war zunächst von den Tampa Bay Buccaneers unter Vertrag genommen worden, ehe er 2015 nach Washington weitergegeben wurde. Dort absolvierte er seine Einsätze in allen 14 bisherigen Saisonspielen zumeist in den sogenannten Special Teams.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild