Deutsche Tageszeitung - SID-Informationen: DHB-Rückzug vom Tisch

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

SID-Informationen: DHB-Rückzug vom Tisch


SID-Informationen: DHB-Rückzug vom Tisch

Ein Rückzug der deutschen Handballer von der EM in Ungarn und der Slowakei ist nach SID-Informationen vom Tisch. Nach den weiteren Coronafällen von Mittwoch werden Lukas Stutzke, David Schmidt (beide Bergischer HC) und Tobias Reichmann (MT Melsungen) neu zum Team stoßen. Dies ist das Ergebnis einer Krisensitzung des Deutschen Handballbundes (DHB) mit Vertretern der Bundesliga. Der DHB bestätigte dies auf Anfrage zunächst nicht.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zuvor hatte bereits Bob Hanning erklärt, dass es keinen Rückzug geben werde. "Das ist auszuschließen. Neue Spieler sind auf dem Weg", sagte der frühere DHB-Vizepräsident und Manager der Füchse Berlin bei einem Instagram-Talk.

Damit wird die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason nach derzeitigem Stand wohl trotz zwölf coronabedingten Ausfällen zum Hauptrunden-Auftakt gegen Titelverteidiger Spanien am Donnerstag (18.00 Uhr/ARD) antreten.

Am Nachmittag hatte es drei weitere positive Befunde im deutschen Team gegeben. Bei den neuen Coronafällen handelte es sich um Rückraumspieler Sebastian Heymann, den bislang besten DHB-Schützen Christoph Steinert (17 Tore) und Turnierdebütant Djibril M’Bengue. Zudem infizierte sich ein namentlich nicht genanntes Mitglied des Funktionsteams.

Elf der ursprünglich 17 für die EM nominierten Spieler fallen mittlerweile aus - dazu noch der nachträglich berufene Hendrik Wagner. Durch die bisherigen Nachnominierungen befinden sich momentan insgesamt 25 DHB-Spieler in Bratislava. Derzeit sind für das Spanien-Spiel 13 von ihnen einsatzfähig, alle anderen befinden sich in Quarantäne.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Rad-DM: Schachmann entthront Politt im Zeitfahren

Radprofi Maximilian Schachmann ist erstmals deutscher Zeitfahr-Meister. Der 31 Jahre alte Berliner beendete den hügeligen Kurs rund um Ramstein in 27:47 Minuten und entthronte den Favoriten Nils Politt, der sich kurz vor der Tour de France mit Rang vier begnügen musste.

Norris meldet sich in Österreich zurück - Hamilton verwarnt

Lando Norris hat sich nach seiner Pause im ersten freien Training zum Grand Prix von Österreich im zweiten Durchgang zurückgemeldet. Der McLaren-Pilot setzte in 1:04,580 Minuten am Freitag die Bestzeit und scheint nach seinem selbstverschuldeten Rennunfall von Kanada mit Teamkollege Oscar Piastri auf dem Red-Bull-Ring wieder in der Spur zu sein. Im Rahmen der ersten Übungsrunden hatte noch Nachwuchspilot Alex Dunne seinen MCL39 pilotiert.

Norris meldet sich in Österreich zurück - Hamilton droht Strafe

Lando Norris hat sich nach seiner Pause im ersten freien Training zum Grand Prix von Österreich im zweiten Durchgang zurückgemeldet. Der McLaren-Pilot setzte in 1:04,580 Minuten am Freitag die Bestzeit und scheint nach seinem selbstverschuldeten Rennunfall von Kanada mit Teamkollege Oscar Piastri auf dem Red-Bull-Ring wieder in der Spur zu sein. Im Rahmen der ersten Übungsrunden hatte noch Nachwuchspilot Alex Dunne seinen MCL39 pilotiert.

"Keine Antwort": Woltemade weicht Zukunftsfragen aus

Nach turbulenten Stunden ist Shootingstar Nick Woltemade allen Fragen zu seiner Zukunft kurz vor dem EM-Finale mit der deutschen U21 ausgewichen. "Wir spielen morgen ein Finale, das ist der einzige Fokus", sagte der Angreifer des VfB Stuttgart, der sich Medienberichten zufolge mit Bayern München einig sein soll. Es gebe "immer Sachen, die um einen herum passieren - auch bei anderen". Ein Vertreter der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wies bei der Pressekonferenz am Freitag mehrmals daraufhin, dass nur Fragen zum Finale erlaubt seien.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild