Deutsche Tageszeitung - Weiter ohne Satzverlust: Zverev im Achtelfinale von Melbourne

Weiter ohne Satzverlust: Zverev im Achtelfinale von Melbourne


Weiter ohne Satzverlust: Zverev im Achtelfinale von Melbourne
Weiter ohne Satzverlust: Zverev im Achtelfinale von Melbourne / Foto: ©

Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat zum vierten Mal in Folge das Achtelfinale der Australian Open erreicht. Der Weltranglistendritte aus Hamburg gewann am Freitag gegen den Qualifikanten Radu Albot (Moldau) 6:3, 6:4, 6:4, ohne aber groß zu glänzen. Dennoch ist Zverev im Turnier noch immer ohne Satzverlust.

Textgröße ändern:

Im Achtelfinale wartet auf den 24-Jährigen die bislang größte Herausforderung, er trifft auf den an Position 14 gesetzten Jungstar Denis Shapovalov. In den bislang sechs Duellen mit dem 22-jährigen Kanadier ging Zverev viermal als Sieger vom Platz.

Zverev wirkte gegen Albot oft unzufrieden, nach starkem Beginn geriet er im zweiten Satz immer wieder in brenzlige Situationen. Gleich fünf Breakbälle musste er abwehren - doch sobald es wirklich wichtig wurde, war Deutschlands Sportler des Jahres zur Stelle.

Nach der erzwungenen Abreise des Weltranglistenersten Novak Djokovic vor Turnierbeginn gehört Zverev neben US-Open-Sieger Daniil Medwedew (Russland/Nr. 2) und dem 20-maligen Grand-Slam-Champion Rafael Nadal (Spanien/Nr. 6) zu den heißesten Titelanwärtern. Er ist der einzig verbliebene Deutsche in den Einzel-Konkurrenzen von Melbourne, alle anderen elf Starter waren spätestens in der zweiten Runde gescheitert.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Zwischen "Gänsehaut" und Frust: Schweizerinnen hadern mit Start

Der großen Euphorie folgte bei EM-Gastgeber Schweiz schnell die erste Tristesse. Sie sei "sehr enttäuscht", betonte Nationaltrainerin Pia Sundhage nach dem 1:2 (1:0) gegen Norwegen vor 34.063 Zuschauern im Basler St. Jakob-Park: "Zunächst einmal war es eine tolle Atmosphäre und wir haben die Unterstützung des Publikums wirklich gespürt, und wir haben ein Tor erzielt." Aber sie könne "nicht zufrieden" sein, wie einfach Norwegen die Partie mit zwei Toren gedreht habe.

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern: