Deutsche Tageszeitung - NHL: Niederlagen für deutsche Spieler

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

NHL: Niederlagen für deutsche Spieler


NHL: Niederlagen für deutsche Spieler
NHL: Niederlagen für deutsche Spieler / Foto: ©

Tim Stützle, Nico Sturm und Philipp Grubauer haben in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL trotz guter Leistungen mit ihren Mannschaften Niederlagen kassiert. Am deutlichsten unterlagen die Minnesota Wild, die Sturm beim 3:6 gegen die Dallas Stars zunächst mit seinem neunten Saisontreffer sogar in Führung gebracht hatte. Minnesota ist dennoch weiter auf Play-off-Kurs.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Stützle steuerte beim knappen 1:2 der Ottawa Senators bei den Vegas Golden Knights die Vorlage zum zwischenzeitlichen Ausgleich bei. Grubauer zeigte beim 2:3 von Seattle Kraken bei den Carolina Hurricanes mit 30 von 33 abgewehrten Schüssen eine solide Leistung. Ottawa und Seattle haben im Kampf um die Play-offs keine Chancen.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Trauer um Jota: Stürmerstar stirbt bei Verkehrsunfall

Trauer um Diogo Jota: Der Stürmerstar des FC Liverpool ist am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die Polizei bestätigte der Nachrichtenagentur AFP den Tod des Portugiesen, der nur 28 Jahre alt wurde. Auch sein Bruder Andre Felipe, Stürmer beim brasilianischen Klub Cabofriense, starb bei dem Unfall. Jota hinterlässt seine Ehefrau Rute Cardoso, die er erst vor anderthalb Wochen geheiratet hatte, und drei Kinder.

DFL setzt erste Zweitliga-Spieltage zeitgenau an

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die ersten beiden Spieltage der neuen Saison in der 2. Bundesliga zeitgenau angesetzt. Die Bundesliga-Absteiger VfL Bochum und Holstein Kiel starten am Samstag (2. August) parallel mit ihren Auswärtsspielen bei Darmstadt 98 und dem SC Paderborn um 13.00 Uhr. Das erste Topspiel am Samstagabend bestreiten Aufsteiger Arminia Bielefeld und Fortuna Düsseldorf. Der zweite Aufsteiger Dynamo Dresden muss erst sonntags bei der SpVgg Greuther Fürth ran. Dass Schalke 04 und Hertha BSC die Saison am 1. August eröffnen, hatte die DFL bereits in der vergangenen Woche verkündet.

Zwischen "Gänsehaut" und Frust: Schweizerinnen hadern mit Start

Der großen Euphorie folgte bei EM-Gastgeber Schweiz schnell die erste Tristesse. Sie sei "sehr enttäuscht", betonte Nationaltrainerin Pia Sundhage nach dem 1:2 (1:0) gegen Norwegen vor 34.063 Zuschauern im Basler St. Jakob-Park: "Zunächst einmal war es eine tolle Atmosphäre und wir haben die Unterstützung des Publikums wirklich gespürt, und wir haben ein Tor erzielt." Aber sie könne "nicht zufrieden" sein, wie einfach Norwegen die Partie mit zwei Toren gedreht habe.

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild