Deutsche Tageszeitung - Russlands Fußballverband zieht gegen Sperren vor den CAS

Russlands Fußballverband zieht gegen Sperren vor den CAS


Russlands Fußballverband zieht gegen Sperren vor den CAS
Russlands Fußballverband zieht gegen Sperren vor den CAS / Foto: ©

Der russische Fußballverband zieht gegen den Ausschluss von der WM 2022 in Katar durch die FIFA sowie von sämtlichen europäischen Klubwettbewerben durch die UEFA vor den CAS. Der Internationale Sportgerichtshof bestätigte am Dienstag den Eingang des entsprechenden Einspruchs, den der Verband am vergangenen Donnerstag bereits angekündigt hatte.

Textgröße ändern:

Russland unterstrich dabei seine Forderung, die Sperren aufzuheben und sämtliche Teams wieder in alle Wettbewerbe auszunehmen. Unter anderem war Spartak Moskau von der Europa League ausgeschlossen worden, damit steht Gegner RB Leipzig bereits als Viertelfinalist fest.

Betroffen ist vor allem aber Russlands Nationalmannschaft, die am 24. März in den WM-Play-offs gegen Polen hätte antreten sollen. Das Land wurde jedoch als Reaktion auf die Invasion in der Ukraine von allen Wettbewerben ausgeschlossen. Gegner Polen hatte bereits angekündigt, in den Play-offs auf keinen Fall gegen Russland anzutreten.

Aus Sicht des Verbandes liege für die Entscheidung von FIFA und UEFA "keine Rechtsgrundlage" vor. Der Beschluss sei "unter dem Druck" der gegnerischen Verbände getroffen worden, zudem habe man seine eigene Position nicht darlegen dürfen.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Rad-DM: Schachmann entthront Politt im Zeitfahren

Radprofi Maximilian Schachmann ist erstmals deutscher Zeitfahr-Meister. Der 31 Jahre alte Berliner beendete den hügeligen Kurs rund um Ramstein in 27:47 Minuten und entthronte den Favoriten Nils Politt, der sich kurz vor der Tour de France mit Rang vier begnügen musste.

Norris meldet sich in Österreich zurück - Hamilton verwarnt

Lando Norris hat sich nach seiner Pause im ersten freien Training zum Grand Prix von Österreich im zweiten Durchgang zurückgemeldet. Der McLaren-Pilot setzte in 1:04,580 Minuten am Freitag die Bestzeit und scheint nach seinem selbstverschuldeten Rennunfall von Kanada mit Teamkollege Oscar Piastri auf dem Red-Bull-Ring wieder in der Spur zu sein. Im Rahmen der ersten Übungsrunden hatte noch Nachwuchspilot Alex Dunne seinen MCL39 pilotiert.

Norris meldet sich in Österreich zurück - Hamilton droht Strafe

Lando Norris hat sich nach seiner Pause im ersten freien Training zum Grand Prix von Österreich im zweiten Durchgang zurückgemeldet. Der McLaren-Pilot setzte in 1:04,580 Minuten am Freitag die Bestzeit und scheint nach seinem selbstverschuldeten Rennunfall von Kanada mit Teamkollege Oscar Piastri auf dem Red-Bull-Ring wieder in der Spur zu sein. Im Rahmen der ersten Übungsrunden hatte noch Nachwuchspilot Alex Dunne seinen MCL39 pilotiert.

"Keine Antwort": Woltemade weicht Zukunftsfragen aus

Nach turbulenten Stunden ist Shootingstar Nick Woltemade allen Fragen zu seiner Zukunft kurz vor dem EM-Finale mit der deutschen U21 ausgewichen. "Wir spielen morgen ein Finale, das ist der einzige Fokus", sagte der Angreifer des VfB Stuttgart, der sich Medienberichten zufolge mit Bayern München einig sein soll. Es gebe "immer Sachen, die um einen herum passieren - auch bei anderen". Ein Vertreter der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wies bei der Pressekonferenz am Freitag mehrmals daraufhin, dass nur Fragen zum Finale erlaubt seien.

Textgröße ändern: