Deutsche Tageszeitung - Champions League: Wolfsburg stürmt mit Torfestival ins Achtelfinale

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Champions League: Wolfsburg stürmt mit Torfestival ins Achtelfinale


Champions League: Wolfsburg stürmt mit Torfestival ins Achtelfinale
Champions League: Wolfsburg stürmt mit Torfestival ins Achtelfinale / Foto: ©

Angeführt von Fußball-Nationalspielerin Alexandra Popp ist der deutsche Meister VfL Wolfsburg ins Achtelfinale der Champions League gestürmt. Der zweimalige Titelträger fertigte im Erstrunden-Rückspiel ein B-Team von Atletico Madrid auch dank eines frühen Popp-Dreierpacks (2./15./16.) mit 12:2 (8:1) ab.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Das Hinspiel beim spanischen Meister in der Vorwoche hatte der VfL 3:0 (0:0) gewonnen. Einen Rekordsieg verpasste das Team von Trainer Stephan Lerch: 2013 gelang den Wolfsburgerinnen im Sechzehntelfinale gegen Pärnu JK/Estland ein 14:0.

Angreiferin Popp, die zudem vier Treffer vorbereitete, präsentierte sich vor den Augen von Bundestrainerin Steffi Jones in starker Form. Die Olympiasiegerin hatte die EM im vergangenen Sommer wegen einer Knieverletzung verpasst. Neben Popp trafen auch Pernille Harder (29./49.), Lara Dickenman (33./44.) und Tessa Wullaert (57./83.) mehrfach.

Am späteren Mittwoch (19.00 Uhr/Sport1) kämpft noch Bayern München um den Einzug in die Runde der letzten 16. Der Vizemeister geht allerdings mit einer 0:1-Hypothek aus dem ersten Vergleich in sein Heimspiel gegen den englischen Topklub FC Chelsea. Das Achtelfinale wird am 16. Oktober ausgelost und am 8./9. und 15./16. November ausgespielt, das Finale findet am 24. Mai 2018 in Kiew statt.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Zverev blickt postiv auf neue Generation: "Kommt gut was nach"

Topstar Alexander Zverev sieht die derzeitige Flaute im deutschen Männer-Tennis nur als "Zwischenphase". In zwei, drei Jahren werde "sich das ändern", sagte Zverev vor dem Start des Rasen-Klassikers in Wimbledon: "Die ältere Generation ist deutlich über 30, die jüngere unter 20, und in den 10, 15 Jahren dazwischen haben wir nicht viel. In der neuen Generation kommt gut etwas nach."

Kompany warnt vor Flamengo: "Kultur des Gewinnens"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hält vor dem Achtelfinale bei der Klub-WM große Stücke auf Gegner Flamengo. "Sie haben die Gewohnheiten eines Top-Teams in der Champions League", sagte der Belgier über den brasilianischen Traditionsverein vor dem Duell am Sonntag (22.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1): "Es wird sich ähnlich anfühlen wie die Spiele, die wir auf höchstem Level bestreiten."

Neuendorf glaubt an EM-Erfolg: "Es kann sehr weit gehen"

DFB-Präsident Bernd Neuendorf ist von einem erfolgreichen Abschneiden der deutschen Fußballerinnen bei der EM überzeugt. "Die letzten Spiele und Ergebnisse stimmen uns sehr zuversichtlich. Die Mannschaft ist souverän und dominant aufgetreten", sagte der 63-Jährige dem SID: "Wir haben gesehen, welches Potenzial in der Truppe steckt. Ich glaube fest daran, dass es sehr weit gehen kann."

BVB mit großem Respekt vor Monterrey und Ramos

Der Gegner ist für Borussia Dortmund eine weitere große Unbekannte - mit einer Ausnahme: Sergio Ramos ist der mit Abstand bekannteste und erfolgreichste Spieler des mexikanischen Klubs CF Monterrey, auf den der BVB im Achtelfinale der Klub-WM trifft.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild