Deutsche Tageszeitung - Williams verliert bei Comeback gegen Außenseiterin Tan

Williams verliert bei Comeback gegen Außenseiterin Tan


Williams verliert bei Comeback gegen Außenseiterin Tan
Williams verliert bei Comeback gegen Außenseiterin Tan / Foto: © SID

Serena Williams hat bei ihrem mit großer Spannung erwarteten Comeback in Wimbledon in der ersten Runde verloren. Nach einem Jahr Pause unterlag die siebenmalige Turniersiegerin der französischen Außenseiterin Harmony Tan 5:7, 6:1, 6:7 (7:10). Dabei war Williams über weite Strecken ein Schatten der Spielerin, die 23 Grand-Slam-Titel gewonnen hat. Zu selten blitzte ihr Können auf.

Textgröße ändern:

Die 40-Jährige hatte nach ihrer Aufgabe im All England Club vor genau einem Jahr kein Match mehr auf der Tour absolviert. Zunächst durch eine Oberschenkelverletzung, dann rückte ihr Leben neben den Tenniscourts in den Vordergrund. Williams zeigte sich bei der Oscar-Verleihung, der Met-Gala oder kümmerte sich um ihr Investmentunternehmen "Serena Ventures".

Ob sie ihr Comeback, zu dem sie sich angeblich erst vor wenigen Wochen entschieden hatte, auf der Tennistour fortsetzt, ließ sie in Wimbledon zunächst offen. Gegen Tan hatte sie bei 5:4 im entscheidenden Satz bereits zum Sieg aufgeschlagen und den Einzug in die nächste Runde doch aus der Hand gegeben.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Nach Halbfinal-Aus: Djokovic will nach Wimbledon zurückkehren

Novak Djokovic hat nach seinem klaren Halbfinal-Aus in Wimbledon ein baldiges Karriereende ausgeschlossen. "Hoffentlich war es nicht mein letztes Spiel auf dem Centre Court. Ich habe nicht vor, meine Wimbledon-Karriere heute zu beenden", sagte der 38-Jährige nach der Dreisatzniederlage gegen Jannik Sinner: "Ich plane, mindestens noch einmal zurückzukommen."

Gnadenlos gegen Djokovic: Sinner macht Traumfinale perfekt

Jannik Sinner hat Novak Djokovics Traum vom 25. Grand-Slam-Titel in Wimbledon zerstört und ein Kracher-Finale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der italienische Weltranglistenerste besiegte den Grand-Slam-Rekordchampion bei großer Hitze in London ohne größere Probleme mit 6:3, 6:3, 6:4 und trifft am Sonntag wie schon vor fünf Wochen im epischen Endspiel von Roland Garros auf seinen Dauerrivalen Alcaraz.

Wück hakt Berger-Thema ab: "Gab nie eine Torwartdebatte"

Fußball-Bundestrainer Christian Wück hat nach seiner öffentlichen Kritik an Ann-Katrin Bergers teils riskantem Spiel ein "ganz normales Gespräch" mit der Nationaltorhüterin geführt. "Es gab bei uns nie eine Torwartdebatte. Wir haben das Spiel analysiert. So wie wir es immer machen, mit jeder anderen Spielerin auch", erklärte Wück vor dem EM-Gruppenfinale gegen Schweden am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN).

Dritter Titel in Folge winkt: Alcaraz im Wimbledon-Finale

Topfavorit Carlos Alcaraz steht erneut im Finale von Wimbledon und greift nach seinem dritten Titel in Folge. Der spanische Weltranglistenzweite bezwang den US-Amerikaner Taylor Fritz im Halbfinale mit 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 (8:6) und zog zum dritten Mal in Serie ins Endspiel des Rasen-Klassikers ein - in den beiden vergangenen Jahren hatte er im Kampf um die Trophäe jeweils Novak Djokovic besiegt.

Textgröße ändern: