Deutsche Tageszeitung - Laporte holt ersten französischen Etappensieg - Vingegaard souverän

Laporte holt ersten französischen Etappensieg - Vingegaard souverän


Laporte holt ersten französischen Etappensieg - Vingegaard souverän
Laporte holt ersten französischen Etappensieg - Vingegaard souverän / Foto: © SID

Radprofi Christophe Laporte hat auf der 19. Etappe für den ersten französischen Tagessieg der diesjährigen Tour de France gesorgt. Der 29-Jährige vom Team Jumbo Visma rettete nach 188,3 km in Cahors als Teil einer dreiköpfigen Ausreißergruppe einen knappen Vorsprung auf das Hauptfeld. Zweiter wurde der Belgier Jasper Philipsen vor Alberto Dainese aus Italien.

Textgröße ändern:

Jonas Vingegaard konnte es am Freitag ruhig angehen lassen. Der 25-jährige Däne geht auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei der Frankreich-Rundfahrt mit 3:26 Minuten Vorsprung auf Titelverteidiger Tadej Pogacar ins entscheidende Einzelzeitfahren am Samstag.

(M.Dorokhin--DTZ)

Empfohlen

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

100. Wimbledon-Sieg: Djokovic im Achtelfinale

Novak Djokovic hat als dritter Tennisprofi in der langen Wimbledon-Geschichte seinen 100. Sieg gefeiert. Der 38 Jahre alte Serbe bezwang seinen Landsmann Miomir Kecmanovic auf dem Centre Court mühelos mit 6:3, 6:0, 6:4 und zog zum 17. in seiner Karriere ins Achtelfinale des Rasen-Klassikers ein.

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt 1860-Anteile ab

Bei 1860 München endet die Ära Hasan Ismaik nach 14 Jahren überraschend plötzlich: Der jordanische Unternehmer gibt seine Anteile am Fußball-Drittligisten an eine Schweizer Familienholding ab. Das teilte der Klub am Samstag mit, ohne weitere Details über den neuen Gesellschafter zu nennen. Der Vollzug der Transaktion werde für die kommende Woche erwartet.

Nach Musiala-Schock: Starke Bayern scheitern an PSG

Der Traum vom Weltpokal ist unter großen Sorgen um Jamal Musiala geplatzt, Klub-Ikone Thomas Müller verlässt den FC Bayern ohne weitere Trophäe: Der deutsche Rekordmeister ist im letzten Spiel mit Ur-Münchner Müller im hochklassigen Viertelfinale der Klub-WM an Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain gescheitert - und bangt nach einem abermaligen Verletzungsdrama um Zauberfuß Musiala.

Textgröße ändern: