Deutsche Tageszeitung - "Handballgeschichte geschrieben": Steinmeier gratuliert Brand zum 70. Geburtstag

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

"Handballgeschichte geschrieben": Steinmeier gratuliert Brand zum 70. Geburtstag


"Handballgeschichte geschrieben": Steinmeier gratuliert Brand zum 70. Geburtstag
"Handballgeschichte geschrieben": Steinmeier gratuliert Brand zum 70. Geburtstag / Foto: © FIRO/SID

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Handball-Ikone Heiner Brand zum 70. Geburtstag "herzliche Glückwünsche aus dem Schloss Bellevue" geschickt. Steinmeier schrieb einen Tag vor Brands rundem Ehrentag am Dienstag: "Nur wenige Menschen haben den deutschen Handball so stark geprägt wie Sie. Als Spieler und Trainer haben Sie Handballgeschichte geschrieben."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Trotz seiner Popularität und zahlreicher Titel mit dem VfL Gummersbach oder auch der deutschen Nationalmannschaft sei sich Brand "stets treu geblieben. Niemals haben Sie vergessen, dass man nur dann ganz nach oben kommt, wenn man den Weg nicht alleine geht, sondern gemeinsam", schrieb Steinmeier und lobte Brand, der 1978 als Spieler und 2007 als Trainer Weltmeister geworden war, für seinen "Führungsstil" und seine "Spielphilosophie".

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

VDV und FIFPro erneuern Kritik an Klub-WM und FIFA

Nach dem Ende der Klub-WM hat sich der Gegenwind für die FIFA verschärft. Sowohl die internationale Spielergewerkschaft FIFPro als auch der deutsche Verband VDV kritisierten die Ausrichtung und Planung des Turniers in den USA.

Studie: Breitensport für Deutsche wichtiger als Spitzensport

Medaillen sind nicht alles, die Förderung des Breitensports ist den Deutschen wichtiger als eine international erstklassige Spitze. Das sind die prägnantesten Erkenntnisse einer empirischen Untersuchung im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Vereins Athleten Deutschland. Die Ergebnisse, die am Montag präsentiert wurden, sollen ihren Beitrag leisten zur sogenannten "Zieldebatte Leistungssport" und auf lange Sicht auch die Vergabe von Fördergeldern für den Sport beeinflussen.

Nach Sturz: Zimmermann muss Tour de France aufgeben

Der deutsche Meister Georg Zimmermann ist nach seinem heftigen Sturz auf der neunten Etappe der 112. Tour de France aus dem Rennen ausgestiegen. Der 27-Jährige vom Team Intermarché-Wanty entwickelte in der Nacht zu Montag Symptome einer Gehirnerschütterung und trat zur zehnten Etappe nach Le Mont-Dore Puy de Sancy im Zentralmassiv nicht mehr an. Zimmermann ist der erste deutsche Ausfall bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt.

Weltmeister Martín kehrt zurück: "Es ist Rennwoche"

Seit drei Monaten hat Jorge Martín an keinem Grand Prix mehr teilgenommen, jetzt kehrt der MotoGP-Weltmeister zurück. "Ich kann wieder sagen: Es ist Rennwoche", postete der Spanier am Montag bei Instagram und bestätigte damit, dass er in Brünn/Tschechien beim letzten WM-Lauf vor der Sommerpause an den Start gehen wird. Zuletzt hatte bereits alles auf ein Comeback am kommenden Wochenende hingedeutet.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild