Deutsche Tageszeitung - Gnabry: "Sind den Fans etwas schuldig"

Gnabry: "Sind den Fans etwas schuldig"


Gnabry: "Sind den Fans etwas schuldig"
Gnabry: "Sind den Fans etwas schuldig" / Foto: © SID

Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry sieht die DFB-Auswahl bei der Weltmeisterschaft in Katar besonders in der Verantwortung. "Gerade nach der schwachen letzten WM sind wir den Fans etwas schuldig. Wir wollen den Titel holen", sagte der Profi von Bayern München dem Donaukurier.

Textgröße ändern:

Dass die Pokal-Mission nicht einfach werde, "ist auch klar", ergänzte der 27-Jährige: "Vor allem die Südamerikaner schätze ich stark ein. Brasilien, Argentinien – ich glaube, die sind echt gut. Auch in Europa gibt es sehr viele gute Teams, die wir schon alle kennen. Sobald es in die K.o.-Phase geht, kann es gegen jeden Kontrahenten knifflig werden, die haben alle sehr viel Qualität."

Er selbst hat vor seiner ersten WM sogar ein bisschen Lampenfieber. "Auf jeden Fall, es ist ja ein neues Terrain. Deshalb steckt schon auch etwas Nervosität dahinter", sagte er und führte aus: "Es sind ja die Spiele, die man als Kind im TV angeschaut und davon geträumt hat, sie eines Tages zu spielen. Deshalb freue ich mich natürlich auch extrem."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern: