Deutsche Tageszeitung - Wembanyama vor NBA-Draft begeistert empfangen

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Wembanyama vor NBA-Draft begeistert empfangen


Wembanyama vor NBA-Draft begeistert empfangen
Wembanyama vor NBA-Draft begeistert empfangen / Foto: © www.imago-images.de/SID

Er schrieb geduldig Autogramme, posierte lächelnd für Fotos - und genoss den Hype um seine Person sichtlich: Basketball-Supertalent Victor Wembanyama ist bei seiner Ankunft in den USA begeistert empfangen worden. Drei Tage vor dem NBA-Draft, der in der Nacht zu Freitag in New York über die Bühne geht, präsentierte sich der 19 Jahre alte Franzose gut gelaunt und auch etwas überrascht vom Rummel am Flughafen in New Jersey.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Ich weiß nicht, woher sie wussten, auf welchem Flug ich war", sagte Wembanyama in einem von der NBA in den sozialen Medien geposteten Video: "Es macht Spaß zu sehen, dass man einen solchen Einfluss auf die Menschen haben kann."

Wembanyama gilt als der begehrteste erste Pick seit LeBron James im Jahr 2003. Er dürfte zu den San Antonio Spurs wechseln, die beim Draft das Erstzugriffsrecht erhalten. Wembanyama würde auf den Spuren der französischen Basketball-Legende Tony Parker wandeln, der zwischen 2003 und 2014 vier Meisterschaften mit San Antonio gewann. Die vergangene Hauptrunde beendeten die Texaner als Schlusslicht der Western Conference.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild