Deutsche Tageszeitung - Drei Assists: Stützle überragt bei Kantersieg

Drei Assists: Stützle überragt bei Kantersieg


Drei Assists: Stützle überragt bei Kantersieg
Drei Assists: Stützle überragt bei Kantersieg / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/SID

Der deutsche Eishockey-Youngster Tim Stützle sorgt in der NHL weiter für Furore. Beim 6:1 (2:1, 3:0, 1:0) der Ottawa Senators über die Washington Capitals gelangen dem 21-Jährigen gleich drei Assists. Stützle hat mit zwei Toren und vier Vorlagen in der noch jungen Saison nun bereits sechs Scorerpunkte auf dem Konto.

Textgröße ändern:

Während Ottawa auf überzeugende Weise den den dritten Saisonsieg im vierten Spiel einfuhr, setzten auch Nationalspieler Moritz Seider und die Detroit Red Wings ihren guten Start in die neue Spielzeit fort. Der elfmalige Stanley-Cup-Gewinner Detroit siegte in der Nacht zu Donnerstag gegen die Pittsburgh Penguins um Starspieler Sidney Crosby mit 6:3 (1:1, 3:0, 2:2).

Für die Red Wings, die wie auch Ottawa im vergangenen Jahr die Play offs verpassten, war es im vierten Saisonspiel ebenfalls der dritte Sieg. Seider, der in der laufenden Spielzeit bereits drei Scorerpunkte beigesteuert hat, hielt sich diesmal in knapp 21 Minuten Spielzeit offensiv zurück.

(I.Beryonev--DTZ)

Empfohlen

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

100. Wimbledon-Sieg: Djokovic im Achtelfinale

Novak Djokovic hat als dritter Tennisprofi in der langen Wimbledon-Geschichte seinen 100. Sieg gefeiert. Der 38 Jahre alte Serbe bezwang seinen Landsmann Miomir Kecmanovic auf dem Centre Court mühelos mit 6:3, 6:0, 6:4 und zog zum 17. in seiner Karriere ins Achtelfinale des Rasen-Klassikers ein.

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt 1860-Anteile ab

Bei 1860 München endet die Ära Hasan Ismaik nach 14 Jahren überraschend plötzlich: Der jordanische Unternehmer gibt seine Anteile am Fußball-Drittligisten an eine Schweizer Familienholding ab. Das teilte der Klub am Samstag mit, ohne weitere Details über den neuen Gesellschafter zu nennen. Der Vollzug der Transaktion werde für die kommende Woche erwartet.

Nach Musiala-Schock: Starke Bayern scheitern an PSG

Der Traum vom Weltpokal ist unter großen Sorgen um Jamal Musiala geplatzt, Klub-Ikone Thomas Müller verlässt den FC Bayern ohne weitere Trophäe: Der deutsche Rekordmeister ist im letzten Spiel mit Ur-Münchner Müller im hochklassigen Viertelfinale der Klub-WM an Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain gescheitert - und bangt nach einem abermaligen Verletzungsdrama um Zauberfuß Musiala.

Textgröße ändern: