Deutsche Tageszeitung - Souveräner Auftritt: Zverev erreicht Viertelfinale von Wien

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Souveräner Auftritt: Zverev erreicht Viertelfinale von Wien


Souveräner Auftritt: Zverev erreicht Viertelfinale von Wien
Souveräner Auftritt: Zverev erreicht Viertelfinale von Wien / Foto: © IMAGO/Andreas Stroh/SID

Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in Wien das Viertelfinale erreicht. Gegen den Briten Cameron Norrie behielt die deutsche Nummer eins am Mittwochabend beim 6:2, 6:4 deutlich die Oberhand. Damit baute der Turniersieger von 2021, der im Vorjahr aufgrund seiner bei den French Open erlittenen Knöchelverletzung ausgefallen war, seine Erfolgsserie in der Wiener Stadthalle auf sieben Siege aus.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Zverev, der zum Auftakt Lokalmatador Sebastian Ofner in zwei Sätzen bezwungen hatte, hielt gleich zu Beginn Norries Aufschlag stand und schnappte sich das erste Break mit einem starken Rückhandschlag. Die eigenen Aufgaben meisterte er bravourös: 81 Prozent seiner ersten Aufschläge saßen, fünf Asse folgten, nach 37 Minuten sicherte sich Zverev den ersten Satz.

Auch im zweiten Durchgang blieb Zverev dominant, mit einem tollen Slice gelang ihm das nächste Break zum 2:1. Schließlich verwandelte der Weltranglistenzehnte seinen ersten Matchball nach 1:21 Stunden Spielzeit.

Der 26-Jährige aus Hamburg kämpft in Österreichs Hauptstadt auch um weitere Punkte für die Qualifikation zum ATP-Saisonfinale der besten acht Profis in Turin. Derzeit liegt er im "Race" auf Platz sieben. Nachdem Zverev noch in Tokio und Shanghai die erste Runde jeweils nicht überstanden hatte, kann er nun im Viertelfinale weitere wichtige Zähler sammeln. In diesem trifft Zverev auf den an Position drei gesetzten Andrej Rublew oder Matteo Arnaldi aus Italien.

Für Daniel Altmaier indes ist das Kapitel Wien bereits seit Mittwoch beendet. Der formschwache 25-Jährige aus Kempen verlor sein Auftaktduell gegen den französischen Routinier Gael Monfils 4:6, 4:6.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild