Deutsche Tageszeitung - "Ein Dreamteam": FC Bayern verlängert mit Neuer und Ulreich

"Ein Dreamteam": FC Bayern verlängert mit Neuer und Ulreich


"Ein Dreamteam": FC Bayern verlängert mit Neuer und Ulreich
"Ein Dreamteam": FC Bayern verlängert mit Neuer und Ulreich / Foto: © IMAGO / Sven Simon/SID

Der FC Bayern hat den Vertrag von Nationaltorhüter Manuel Neuer und dessen Stellvertreter Sven Ulreich vorzeitig um ein Jahr verlängert. Beide unterschrieben bis zum 30. Juni 2025. Neuer ist 37 Jahre alt, Ulreich 35. "Manuel Neuer und Sven Ulreich sind einfach ein Dreamteam. Es macht Freude, ihnen bei der täglichen Arbeit zuzuschauen. Sie unterstützen und motivieren sich gegenseitig und leben die Werte vor, die den FC Bayern auszeichnen", sagte Klubchef Jan-Christian Dreesen.

Textgröße ändern:

Neuer zeigte sich "glücklich", ein weiteres Jahr beim FC Bayern zu bleiben. "Nach meiner langen Verletzung greife ich wieder voll an. Dabei Sven weiter an meiner Seite zu wissen, macht es umso schöner", sagte er. Ulreich hatte Neuer nach dessen Beinbruch bei einem Ski-Unfall im Dezember bis vor vier Wochen vertreten. Als weiteren Torhüter hatten die Münchner zwischenzeitlich den Israeli Daniel Peretz (23) von Maccabi Tel Aviv verpflichtet.

"Manuel Neuer hat seit seinem Comeback gezeigt, dass er nichts von seinem Können eingebüßt hat", ergänzte Dreesen. Auch Sportdirektor Christoph Freund betonte die Bedeutung des Duos: "Manuel ist unser Kapitän und seit vielen Jahren der beste Torhüter der Welt", sagte er, Ulreich sei darüber hinaus "mit seiner ruhigen und offenen Art in der Kabine ein wichtiger integrativer Faktor."

Neuer war 2011 von Schalke 04 zum FC Bayern gekommen. Ulreich kam 2015 vom VfB Stuttgart.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Zverev blickt postiv auf neue Generation: "Kommt gut was nach"

Topstar Alexander Zverev sieht die derzeitige Flaute im deutschen Männer-Tennis nur als "Zwischenphase". In zwei, drei Jahren werde "sich das ändern", sagte Zverev vor dem Start des Rasen-Klassikers in Wimbledon: "Die ältere Generation ist deutlich über 30, die jüngere unter 20, und in den 10, 15 Jahren dazwischen haben wir nicht viel. In der neuen Generation kommt gut etwas nach."

Kompany warnt vor Flamengo: "Kultur des Gewinnens"

Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hält vor dem Achtelfinale bei der Klub-WM große Stücke auf Gegner Flamengo. "Sie haben die Gewohnheiten eines Top-Teams in der Champions League", sagte der Belgier über den brasilianischen Traditionsverein vor dem Duell am Sonntag (22.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1): "Es wird sich ähnlich anfühlen wie die Spiele, die wir auf höchstem Level bestreiten."

Neuendorf glaubt an EM-Erfolg: "Es kann sehr weit gehen"

DFB-Präsident Bernd Neuendorf ist von einem erfolgreichen Abschneiden der deutschen Fußballerinnen bei der EM überzeugt. "Die letzten Spiele und Ergebnisse stimmen uns sehr zuversichtlich. Die Mannschaft ist souverän und dominant aufgetreten", sagte der 63-Jährige dem SID: "Wir haben gesehen, welches Potenzial in der Truppe steckt. Ich glaube fest daran, dass es sehr weit gehen kann."

BVB mit großem Respekt vor Monterrey und Ramos

Der Gegner ist für Borussia Dortmund eine weitere große Unbekannte - mit einer Ausnahme: Sergio Ramos ist der mit Abstand bekannteste und erfolgreichste Spieler des mexikanischen Klubs CF Monterrey, auf den der BVB im Achtelfinale der Klub-WM trifft.

Textgröße ändern: