Deutsche Tageszeitung - Eiskunftlauf-DM: Hase/Volodin klar auf Titelkurs

Eiskunftlauf-DM: Hase/Volodin klar auf Titelkurs


Eiskunftlauf-DM: Hase/Volodin klar auf Titelkurs
Eiskunftlauf-DM: Hase/Volodin klar auf Titelkurs / Foto: © SID

Das neue deutsche Eiskunstlauf-Spitzenduo Minerva Hase und Nikita Volodin steuert ungefährdet dem ersten DM-Titel entgegen. Bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin zeigten sich die frisch gekürten Grand-Prix-Sieger am Freitagabend mit der Bestleistung von 77,38 Punkten im Kurzprogramm weiter in Top-Form und dürften bei der Kür am Samstag (ab 15.40 Uhr) nicht vom ersten Platz zu verdrängen sein.

Textgröße ändern:

Nicht dabei waren die Titelverteidiger Annika Hocke/Robert Kunkel. Die EM-Dritten fehlten wie schon beim Grand Prix-Finale verletzungsbedingt. Dieses hatten in Peking Hase/Volodin für sich entschieden. Die Berliner, die erst seit etwas mehr als einem Jahr zusammen auf dem Eis stehen, hatten den Erfolg als erste deutsche Paarung seit den späteren Olympiasiegern Aljona Savchenko und Bruno Massot (2017/18) erreicht.

Wegen eines Infekts bei Hase standen beide seit dem Sieg vor einer Woche nicht mehr auf dem Eis. "Wir sind ohne Training in den Wettkampf gestartet", sagte Hase, "aber es war super schön hier zu laufen. Von der Atmosphäre her war es bisher der schönste Wettkampf."

Die nationalen Titelkämpfe im Wellblechpalast dienen zugleich als letzte Qualifikationsmöglichkeit für die EM in Kaunas/Litauen (8. bis 14. Januar). Im Eistanzen liegen die Titelverteidiger Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan (70,67) in Führung. Bei den Frauen ist Kristina Isaev (47,25) vorn, bei den Männern Kai Jagoda (69,67).

(O.Zhukova--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern: