Deutsche Tageszeitung - Wellinger, Paschke und Geiger führen Tournee-Aufgebot an

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Wellinger, Paschke und Geiger führen Tournee-Aufgebot an


Wellinger, Paschke und Geiger führen  Tournee-Aufgebot an
Wellinger, Paschke und Geiger führen Tournee-Aufgebot an / Foto: © IMAGO / Eibner/SID

Angeführt von ihrem glänzenden Weltcup-Trio gehen die deutschen Skispringer in die am Donnerstag in Oberstdorf beginnende 72. Vierschanzentournee (28. Dezember bis 6. Januar). Neben den im bisherigen Winter überaus starken Andreas Wellinger (Ruhpolding), Pius Paschke (Kiefersfelden) und Karl Geiger (Oberstdorf) setzt Bundestrainer Stefan Horngacher wie erwartet noch auf Stephan Leyhe (Willingen) und Philipp Raimund (Oberstdorf).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Aus dem bisherigen Weltcup-Aufgebot, das sich zur Tournee von sechs auf fünf Springer verkleinert, ist der deutsche Meister Martin Hamann (Aue) gestrichen worden. Dass der formschwache sechsmalige Weltmeister Markus Eisenbichler (Siegsdorf) nicht für den Tournee-Auftakt berücksichtigt wird, war bereits klar gewesen.

Der bislang letzte deutsche Tourneesieg durch Sven Hannawald (2001/02) liegt 22 Jahre zurück .Bis auf Raimund war in dieser Saison jedoch allen Tournee-Startern im Weltcup bereits mindestens ein Podest-Platz gelungen. Geiger (zweimal in Klingenthal) und Paschke (Engelberg) konnten sogar schon Springen gewinnen.

Entsprechend "zuversichtlich" blicke man dem traditionellen Saisonhöhepunkt entgegen, sagte Horngacher: "Gleichzeitig wissen wir aus der Erfahrung der letzten Jahre auch, dass wir bei der Tournee nichts erzwingen können – auch wenn die Vorleistungen gut waren. Daher wollen wir auch ein Stück weit gelassen und damit auch handlungsfähig bleiben."

Am Donnerstag findet in Oberstdorf die Qualifikation statt, am Freitag das erste Springen.

Parallel zu den Männern treten die Frauen erstmals beim "Two Nights Tournament", kurz TNT, an. Angeführt werden die Springerinnen bei dieser "halben" Tournee mit Springen in Garmisch-Partenkirchen (30. Dezember) und Oberstdorf (1. Januar) von Katharina Schmid (Oberstdorf). Neben der Dreifach-Weltmeisterin von Planica zählen auch deren Gold-Kolleginnen aus Slowenien Selina Freitag (Oberwiesenthal), Luisa Görlich (Lauscha) und Anna Rupprecht (Degenfeld) zum deutschen Aufgebot.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild