Deutsche Tageszeitung - U20-WM: DEB-Team überrascht zum Auftakt

U20-WM: DEB-Team überrascht zum Auftakt


U20-WM: DEB-Team überrascht zum Auftakt
U20-WM: DEB-Team überrascht zum Auftakt / Foto: © IMAGO/Jussi Nukari/SID

Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat bei der Eishockey-WM im schwedischen Göteborg einen überraschenden Auftaktsieg gefeiert. Das Team von Bundestrainer Tobias Abstreiter setzte sich am Mittwoch mit 4:3 (1:1, 3:2, 0:0) gegen Medaillenkandidat Finnland durch und machte damit schon im ersten Spiel einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Schon am Donnerstag (19.30 Uhr/MagentaSport) steht das Duell mit dem favorisierten Gastgeber Schweden an.

Textgröße ändern:

Veit Oswald (6./35.), Niklas Hübner und Roman Kechter (34.) erzielten die Treffer für die Mannschaft des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB). Torhüter Philipp Dietl parierte 40 Schüsse der Finnen. In der Vorrundengruppe A trifft das DEB-Team, das seit 2019/2020 erstklassig spielt und bei der vergangenen Ausgabe Platz acht belegte, noch auf Lettland (30. Dezember) und Titelverteidiger Kanada (31. Dezember/beide um 19.30 Uhr).

"Der Einsatz, die Laufbereitschaft und der unbedingte Wille, für das Team alles zu geben, hat mir besonders gut gefallen", sagte Bundestrainer Abstreiter: "Wir haben gegen die Finnen gesehen, was möglich ist, wenn wir an uns glauben. Wir werden jetzt so gut wie möglich regenerieren, um gegen die Schweden wieder mit der gleichen Einstellung wie heute in die Partie zu gehen."

Vor dem Turnier hatte Abstreiter betont, das Ziel liege primär auf dem Klassenerhalt. Bei der vergangenen Ausgabe hatte die deutsche Mannschaft mehrere hohe Niederlagen kassiert - unter anderem ein 2:11 gegen Kanada.

(V.Varonivska--DTZ)

Empfohlen

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

100. Wimbledon-Sieg: Djokovic im Achtelfinale

Novak Djokovic hat als dritter Tennisprofi in der langen Wimbledon-Geschichte seinen 100. Sieg gefeiert. Der 38 Jahre alte Serbe bezwang seinen Landsmann Miomir Kecmanovic auf dem Centre Court mühelos mit 6:3, 6:0, 6:4 und zog zum 17. in seiner Karriere ins Achtelfinale des Rasen-Klassikers ein.

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt 1860-Anteile ab

Bei 1860 München endet die Ära Hasan Ismaik nach 14 Jahren überraschend plötzlich: Der jordanische Unternehmer gibt seine Anteile am Fußball-Drittligisten an eine Schweizer Familienholding ab. Das teilte der Klub am Samstag mit, ohne weitere Details über den neuen Gesellschafter zu nennen. Der Vollzug der Transaktion werde für die kommende Woche erwartet.

Textgröße ändern: