Deutsche Tageszeitung - Sieg im Generationen-Duell: Littler stürmt ins Viertelfinale

Sieg im Generationen-Duell: Littler stürmt ins Viertelfinale


Sieg im Generationen-Duell: Littler stürmt ins Viertelfinale
Sieg im Generationen-Duell: Littler stürmt ins Viertelfinale / Foto: © IMAGO/PRO SPORTS IMAGES/SID

Shootingstar Luke Littler hat seinen sensationellen Siegeszug bei der Darts-WM fortgesetzt und ist in das Viertelfinale gestürmt. Der 16 Jahre alte Engländer bezwang am Samstag im hochklassigen Generationen-Duell den niederländischen Altmeister Raymond van Barneveld 4:1. In der Runde der letzten Acht trifft der Junioren-Weltmeister am Neujahrstag auf Brendan Dolan, der überraschend Gary Anderson mit 4:3 schlug.

Textgröße ändern:

Littler ist der jüngste Viertelfinalist der WM-Geschichte und hat bereits ein Preisgeld von 50.000 Pfund (rund 58.000 Euro) sicher. Im Spiel gegen den 40 Jahre älteren van Barneveld zeigte er sich von Beginn an unbeeindruckt von der elektrisierenden Atmosphäre im "Ally Pally". Der junge Engländer begeisterte mit einem Schnitt von 105,06 Punkten und neun 180ern, in den entscheidenden Momenten traf er nervenstark die Doppelfelder. Auch vom zwischenzeitlichen Satzgewinn van Barnevelds ließ er sich nicht aus der Ruhe bringen.

Im neuen Jahr wartet nun Dolan auf "The Nuke". Der Nordire ging schnell gegen den zweimaligen Weltmeister Anderson mit 2:0 in Führung. Mit dem Rücken zur Wand kämpfte sich der Schotte zurück und drehte zwischenzeitlich sogar die Partie. Doch Dolan behielt die Nerven und buchte das Ticket für das Viertelfinale.

Dort steht auch Rob Cross, der weiter von seinem zweiten WM-Titel träumen darf. Der Engländer bezwang den an Nummer neun gesetzten Waliser Jonny Clayton souverän mit 4:0. In der Runde der letzten Acht trifft der Weltmeister von 2018 auf seinen Landsmann Chris Dobey, der am Freitag Titelverteidiger Michael Smith deutlich bezwungen hatte.

Auch die Engländer Scott Williams und Dave Chisnall stehen beim Heimspiel im "Ally Pally" im Viertelfinale. Williams, der in der Runde zuvor in einem dramatischen Match Martin Schindler geschlagen hatte, gewann 4:1 gegen den Australier Damon Heta. Chisnall setzte sich 4:2 gegen den Nordiren Daryl Gurney durch. Die Nummer elf der Setzliste hatte in der dritten Runde Gabriel Clemens bezwungen.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

100. Wimbledon-Sieg: Djokovic im Achtelfinale

Novak Djokovic hat als dritter Tennisprofi in der langen Wimbledon-Geschichte seinen 100. Sieg gefeiert. Der 38 Jahre alte Serbe bezwang seinen Landsmann Miomir Kecmanovic auf dem Centre Court mühelos mit 6:3, 6:0, 6:4 und zog zum 17. in seiner Karriere ins Achtelfinale des Rasen-Klassikers ein.

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt 1860-Anteile ab

Bei 1860 München endet die Ära Hasan Ismaik nach 14 Jahren überraschend plötzlich: Der jordanische Unternehmer gibt seine Anteile am Fußball-Drittligisten an eine Schweizer Familienholding ab. Das teilte der Klub am Samstag mit, ohne weitere Details über den neuen Gesellschafter zu nennen. Der Vollzug der Transaktion werde für die kommende Woche erwartet.

Nach Musiala-Schock: Starke Bayern scheitern an PSG

Der Traum vom Weltpokal ist unter großen Sorgen um Jamal Musiala geplatzt, Klub-Ikone Thomas Müller verlässt den FC Bayern ohne weitere Trophäe: Der deutsche Rekordmeister ist im letzten Spiel mit Ur-Münchner Müller im hochklassigen Viertelfinale der Klub-WM an Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain gescheitert - und bangt nach einem abermaligen Verletzungsdrama um Zauberfuß Musiala.

Textgröße ändern: