Deutsche Tageszeitung - Profi-Debüt für Brandt-Bruder Jascha: "So ein guter Junge"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Profi-Debüt für Brandt-Bruder Jascha: "So ein guter Junge"


Profi-Debüt für Brandt-Bruder Jascha: "So ein guter Junge"
Profi-Debüt für Brandt-Bruder Jascha: "So ein guter Junge" / Foto: © www.imago-images.de/SID

Sein großer Bruder Julian hat über 300 Bundesliga- und 47 Länderspiele auf dem Buckel - das wird für Jascha Brandt nur schwerlich zu erreichen sein. Seit Freitagabend darf sich der 21-Jährige immerhin Zweitliga-Profi nennen, bei der 2:3-Niederlage des SC Paderborn gegen Hertha BSC wurde Brandt eingewechselt. Und musste, natürlich, danach auch über die familiäre Messlatte reden.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Mit meinem Namen habe ich nicht zu kämpfen. Das, was mein Bruder erreicht hat, macht mir keinen Druck. Ich vergleiche mich da nicht", sagte Brandt bei Sky. Auf den rund sieben Jahre älteren Dortmund-Profi Julian sei er stolz: "Was er erreicht hat, macht einen als Bruder glücklich."

Jascha Brandt war im vergangenen Sommer von der zweiten Mannschaft Werder Bremens zur Reserve Paderborns gewechselt und kickte für die Ostwestfalen in der Regionalliga. Nun gab ihm Trainer Lukas Kwasniok erstmals eine Chance bei den Profis - zweimal hatte er zuvor bereits ohne Einsatzminuten im Kader gestanden. "Er ist so ein guter Junge, der aber zwischen U21 und Profis keine leichte Zeit gehabt hat", sagte Kwasniok.

Der Trainer habe ihm gesagt, "ich soll das mitnehmen und mein Ding machen", berichtete Brandt. Punkte durfte er allerdings nicht mitnehmen - obwohl Paderborn noch 2:1 führte, als Brandt in der 67. Minuten ins Spiel kam.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold.

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild