Deutsche Tageszeitung - FC Bayern: Ikone Müller absolviert 700. Pflichtspiel

FC Bayern: Ikone Müller absolviert 700. Pflichtspiel


FC Bayern: Ikone Müller absolviert 700. Pflichtspiel
FC Bayern: Ikone Müller absolviert 700. Pflichtspiel / Foto: © FIRO/SID

Bayern Münchens Ikone Thomas Müller hat in ihrer beeindruckenden Karriere den nächsten Meilenstein gesetzt. Das Bundesligaspiel beim Neuling 1. FC Heidenheim am Samstagnachmittag war der 700. Pflichtspiel-Einsatz des 34-Jährigen für den deutschen Fußball-Rekordmeister seit seinem Profidebüt 2008. Nur Torwart-Ikone Sepp Maier hat mehr Partien für die Bayern bestritten (709).

Textgröße ändern:

Für den Weltmeister von 2014, der Manuel Neuer nach dessen Adduktorenverletzung als Kapitän vertrat, war es alleine in der Bundesliga der 468. Einsatz. Zu Maier (473) fehlen noch fünf Spiele. Bundesliga-Rekordspieler ist Karl-Heinz Körbel (602).

In seinen bisher 699 Einsätzen erzielte Müller 239 Tore und bereitete 265 Treffer vor, in der Liga waren es 146 (204). Nur Gerd Müller (552) und Robert Lewandowski (344) haben für den FC Bayern häufiger getroffen.

335 seiner bisherigen 467 Bundesligaspiele gewann Müller, damit hält er den Rekord gemeinsam mit Torwart Neuer. Als erster Münchner knackte der Nationalspieler zuletzt beim 3:1 gegen Gladbach auch die 500er-Marke bei Pflichtspielsiegen, inzwischen sind es 504. Mit zwölf deutschen Meisterschaften ist er unangefochten. Insgesamt gewann Müller in seiner Karriere 33 Titel, davon 32 mit dem FC Bayern.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

"Eines der härtesten Spiele": Wankende Engländerinnen "stolz"

Sarina Wiegman konnte nach dem Triumph im Elfmeter-Krimi ihr Glück kaum fassen, ein derartiges Drama hatte selbst die erfahrene Erfolgstrainerin bislang nicht erlebt. "Das war eines der härtesten Spiele, die ich je gesehen habe. Wir hätten vier oder fünf Mal ausscheiden können", sagte die Trainerin der Lionesses bei BBC: "Im Elfmeterschießen haben wir viel verfehlt, aber sie haben noch mehr verfehlt, und wir sind weiter." Sie müsse sich nun "erst einmal beruhigen".

Euphorie um "Lipo" - doch Aldag bremst: "Noch nichts gewonnen"

Rolf Aldag klopfte seinem Musterschüler Florian Lipowitz nach dessen Traumritt hinauf nach Hautacam auf die Schulter, doch dann spielte er gleich die strenge Aufsichtsperson. Es gibt kein Bier vor Paris, beschied der Sportliche Leiter des neuen deutschen Rundfahrstars, und keine Feier - noch haben Lipowitz und sein Red-Bull-Team schließlich viel vor bei dieser Tour der France.

DFB-Frauen hoffen auf weiteres "Heimspiel" in Basel

Nach der Rekordkulisse in der Gruppenphase setzen die deutschen Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Frankreich auf ein weiteres "Heimspiel" in Basel. "Wir hoffen, dass die deutschen Fans uns antreiben", sagte Angreiferin Giovanna Hoffmann. Dies könne in der Partie am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) "der ausschlaggebende Faktor" werden.

Schwimm-WM: Wellbrock triumphiert auch über fünf Kilometer

Florian Wellbrock hat bei der Schwimm-WM in Singapur sein goldenes Comeback nach dem Olympia-Debakel fortgesetzt. Zwei Tage nach seinem Triumph über zehn Kilometer siegte der Tokio-Olympiasieger auch im zweiten Freiwasserrennen über die halbe Distanz. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach drei Runden im mehr als 30 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 57:26,4 Minuten erneut vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt achtes WM-Gold. Bronze ging an den Franzosen Marc-Antoine Olivier.

Textgröße ändern: