Deutsche Tageszeitung - EM: Fast jeder Zweite hat Sorge vor Terroranschlägen

EM: Fast jeder Zweite hat Sorge vor Terroranschlägen


EM: Fast jeder Zweite hat Sorge vor Terroranschlägen
EM: Fast jeder Zweite hat Sorge vor Terroranschlägen / Foto: © SID

Fast jeder Zweite hat mit Blick auf die Sicherheit rund um die Heim-EM Bedenken. Das geht aus einer Online-Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov in Kooperation mit dem Sinus-Institut veröffentlichte.

Textgröße ändern:

Demnach gaben insgesamt 47 Prozent der Befragten an, voll und ganz beziehungsweise eher besorgt zu sein, dass es im Rahmen der EM zu Terroranschlägen kommen könnte. 37 Prozent waren eher nicht beziehungsweise überhaupt nicht besorgt, 16 Prozent machten keine Angabe oder hatten keine Meinung dazu.

Auf das Turnier im eigenen Land (14. Juni bis 14. Juli) freuen sich laut der Umfrage derweil 32 Prozent. Die meisten gaben jedoch an, der EM hierzulande gleichgültig gegenüberzustehen (46 Prozent). Elf Prozent lehnen das Turnier sogar ab, ebenfalls elf Prozent machten keine Angabe oder hatten Keine Meinung dazu. An den Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft glauben 21 Prozent der Befragten.

Laut YouGov nahmen an der Online-Umfrage zwischen dem 18. und 25. April 2.065 Menschen teil. Die gewichteten Ergebnisse seien repräsentativ für die deutsche Bevölkerung im Alter von 18 bis 75 Jahren. 

(N.Loginovsky--DTZ)

Empfohlen

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

100. Wimbledon-Sieg: Djokovic im Achtelfinale

Novak Djokovic hat als dritter Tennisprofi in der langen Wimbledon-Geschichte seinen 100. Sieg gefeiert. Der 38 Jahre alte Serbe bezwang seinen Landsmann Miomir Kecmanovic auf dem Centre Court mühelos mit 6:3, 6:0, 6:4 und zog zum 17. in seiner Karriere ins Achtelfinale des Rasen-Klassikers ein.

Nach 14 Jahren: Ismaik gibt 1860-Anteile ab

Bei 1860 München endet die Ära Hasan Ismaik nach 14 Jahren überraschend plötzlich: Der jordanische Unternehmer gibt seine Anteile am Fußball-Drittligisten an eine Schweizer Familienholding ab. Das teilte der Klub am Samstag mit, ohne weitere Details über den neuen Gesellschafter zu nennen. Der Vollzug der Transaktion werde für die kommende Woche erwartet.

Textgröße ändern: