Deutsche Tageszeitung - Kapitän Kane: England ist "extrem hungrig"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Kapitän Kane: England ist "extrem hungrig"


Kapitän Kane: England ist "extrem hungrig"
Kapitän Kane: England ist "extrem hungrig" / Foto: © IMAGO/Sebastian Frej/SID

Teamkapitän Harry Kane sieht England für den ersten großen Titel seit 58 Jahren bereit. Er habe "das Gefühl, dass diese Mannschaft extrem hungrig ist. Wir wollen Geschichte schreiben. Und die einzige Möglichkeit dazu besteht darin, diesen Titel zu gewinnen", sagte der 30-Jährige im Spiegel-Interview. Er behaupte nicht, ergänzte der Superstar des FC Bayern, "dass wir das Turnier auf jeden Fall gewinnen werden, aber wir haben eine wirklich gute Chance".

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die "Three Lions", die am Sonntag gegen Serbien in Gelsenkirchen in die EM starten, hätten sich "als Gruppe gefunden haben. Wir haben eine gute Mischung aus sehr erfahrenen Spielern und jungen Talenten."

Bei der EM 2021 war England im heimischen Wembley-Stadion im Finale im Elfmeterschießen an Italien gescheitert. "Wie immer in der Geschichte Englands haben wir uns schwergetan, bei den großen Turnieren über die Ziellinie zu kommen", sagte Kane. "Gerade bei der EM 2021 war das schwer zu verkraften. Wir waren so nah dran am Titel, wie man nur sein kann, ohne ihn zu gewinnen."

Umso fokussierter ist Kane darauf, den ersten Titel in seiner Karriere überhaupt zu gewinnen. "Wenn man sich meinen Werdegang anguckt, die Zweifel, die mich begleiteten, dann wäre das eine großartige Pointe", betonte der Topstürmer und fügte gelassen an: "Aber wissen Sie, ich habe noch viele Jahre vor mir. Wenn es dieses Jahr klappt, wäre ich überglücklich. Wenn nicht, arbeite ich weiter. Und sobald es wieder losgeht, werde ich bereit sein."

Natürlich hätte er "gern schon 20 Titel gewonnen", führte Kane weiter aus: "Aber selbst, wenn ich meine Karriere ohne einen Titel beenden würde: Solange ich alles mir Mögliche getan habe, um erfolgreich zu sein, werde ich zufrieden auf meine Laufbahn blicken. Aber so weit ist es noch lange nicht."

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Wellbrock gewinnt viertes Freiwasser-Gold

Vierter Start, vierter Titel: Florian Wellbrock hat bei der Schwimm-WM in Singapur auch mit der gemischten Freiwasserstaffel Gold gewonnen. Als Schlussschwimmer des deutschen Teams schlug der Tokio-Olympiasieger im erneut über 30 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa nach 1:09:13,3 Stunden vor Italien und Ungarn an. Der 27-Jährige aus Magdeburg machte damit seinen insgesamt zehnten WM-Titelgewinn perfekt.

Nach Elfer-Drama: Wück "unfassbar stolz" auf DFB-Team

Christian Wück war "fix und fertig". Sichtlich geschafft, aber voller Freude über den dramatischen Halbfinal-Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war der Bundestrainer voll des Lobes für seine EM-Heldinnen um Elfer-Killerin Ann-Katrin Berger. "Es war eine unfassbare Leistung", sagte Wück über das 6:5 i.E. gegen Mitfavorit Frankreich nach 105-minütiger Unterzahl im ZDF.

K.o. in Runde fünf: Usyk schlägt Dubois

Alexander Usyk hat sich zum zweiten Mal nach 2024 zum unumstrittenen Box-Weltmeister im Schwergewicht gekrönt. Der Ukrainer besiegte am Samstag im Londoner Wembley-Stadion den Briten Daniel Dubois nach K.o. in der fünften Runde. Usyk entriss Dubois damit den WM-Titel des Verbandes IBF und vereinigte ihn mit seinen Gürteln der WBA, WBC und WBO.

Nach Elfer-Drama: Der deutsche EM-Traum lebt

Großer Kampf mit Happy End: Die deutschen Fußballerinnen haben ihren Titeltraum bei der EM mit einer riesigen Willensleistung am Leben erhalten. Die früh dezimierte Auswahl von Bundestrainer Christian Wück bezwang Lieblingsturniergegner Frankreich trotz 105-minütiger Unterzahl im Viertelfinale von Basel mit 6:5 i.E. und fordert nun Weltmeister Spanien. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1, 1:1) gestanden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild