Deutsche Tageszeitung - Steinmeier bei EM-Eröffnungsspiel im Stadion

Steinmeier bei EM-Eröffnungsspiel im Stadion


Steinmeier bei EM-Eröffnungsspiel im Stadion
Steinmeier bei EM-Eröffnungsspiel im Stadion / Foto: © www.imago-images.de/SID

Hoher Besuch zum EM-Start: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird beim Auftakt der Fußball-Europameisterschaft zu Gast sein. Wie das Bundespräsidialamt auf seiner Webseite mitteilt, wird der SPD-Politiker das Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft am Freitag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) gegen Schottland live in der Münchner Arena verfolgen. Steinmeier hatte das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann bereits im Trainingslager im thüringischen Blankenhain besucht.

Textgröße ändern:

Nicht dabei ist dagegen Bundeskanzler Olaf Scholz. Der 65-Jährige weilt noch bis Samstag beim G7-Gipfel im italienischen Borgo Egnazia, wo die Staats- und Regierungschefs der Mitgliedsstaaten zu weltpolitischen Themen tagen. Unter anderem geht es dort um die Ukraine, den Nahen Osten und Themen wie Migration und die Handelsbeziehungen zu China. Scholz war in der EM-Vorbereitung beim Testspiel der DFB-Elf in Nürnberg gegen die Ukraine im Stadion gewesen.

(W.Novokshonov--DTZ)

Empfohlen

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern: