Deutsche Tageszeitung - 0:3-Rückstand: Draisaitls Oilers droht Final-K.o.

0:3-Rückstand: Draisaitls Oilers droht Final-K.o.


0:3-Rückstand: Draisaitls Oilers droht Final-K.o.
0:3-Rückstand: Draisaitls Oilers droht Final-K.o. / Foto: © SID

Für Leon Draisaitl ist der Traum vom Stanley Cup in ganz weite Ferne gerückt. Mit den Edmonton Oilers verlor der deutsche Eishockey-Star auch das dritte Finalspiel der NHL gegen die Florida Panthers mit 3:4 und kassierte damit in der Best-of-seven-Serie das wohl vorentscheidende 0:3. Bislang konnte nur ein Team einen derartigen Rückstand im Endspiel um den Stanley Cup noch drehen, die Toronto Maple Leafs bogen 1942 ein 0:3 gegen die Detroit Red Wings um.

Textgröße ändern:

Bereits in der Nacht zu Sonntag (MEZ) im zweiten Heimspiel der Oilers könnte sich Vorjahresfinalist Florida zum ersten Mal den Titel sichern. Draisaitl blieb auch im dritten Spiel der Finalserie ohne Scorerpunkt, stand zudem bei einem Gegentreffer auf dem Eis. Edmonton lief im Rodgers Place von Beginn an einem Rückstand hinterher und belohnte sich im Schlussdrittel nicht für eine Aufholjagd.

Den Treffer von Sam Reinhard (19.) konnte Warren Foegele (22.) noch egalisieren, ehe Wladimir Tarasenko (30.), Sam Bennett (34.) und Aleksander Barkow (36.) binnen sechs Minuten das Spiel für Florida vorentschieden. Philip Broberg (47.) und Ryan McLeod (55.) brachten Edmonton im Schlussdrittel heran.

Draisaitl besitzt die Chance auf den ersten Triumph der Oilers seit 1990 und den ersten für ein kanadisches Team seit 1993. Doch wie schon des Öfteren in der jüngeren Vergangenheit droht Edmonton kurz vor dem großen Ziel zu scheitern. Erst viermal überhaupt wurde in den Play-offs der NHL ein 0:3 Rückstand noch gedreht, zuletzt gelang dies 2014 den Los Angeles Kings.

(L.Møller--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Textgröße ändern: