Deutsche Tageszeitung - City überzeugt bei Gündogans 100. Königsklassen-Einsatz

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

City überzeugt bei Gündogans 100. Königsklassen-Einsatz


City überzeugt bei Gündogans 100. Königsklassen-Einsatz
City überzeugt bei Gündogans 100. Königsklassen-Einsatz / Foto: © IMAGO/Sportsphoto/SID

Manchester City ist in der Champions League mit einem Torfestival auf Kurs geblieben. Der englische Fußball-Meister setzte sich am 3. Spieltag der Ligaphase ohne Probleme mit 5:0 (1:0) gegen den überforderten tschechischen Topklub Sparta Prag durch und bescherte Ex-Nationalspieler Ilkay Gündogan bei dessen 100. Königklassen-Einsatz ein gelungenes Jubiläum. Durch den zweiten Erfolg im dritten Spiel festigte City zudem dem Platz unter den Top acht der Tabelle.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Phil Foden (3.), Erling Haaland (58./68.), John Stones (64.) und Matheus Nunes (88., Foulelfmeter) trafen für das hoch überlegene Team von Pep Guardiola zum Sieg. Die Citizens blieben zudem auch im dritten Königsklassen-Spiel ohne Gegentreffer. Der deutsche Keeper Stefan Ortega hielt seinen Kasten als Vertreter des Stammtorhüters Ederson wie schon gegen Slovan Bratislava (4:0) sauber.

Jan-Niklas Beste hinterließ bei seinem Kurzeinsatz für Benfica Lissabon zwar einen guten Eindruck, die erste Königsklassen-Niederlage der Saison konnte der Ex-Heidenheimer aber nicht verhindern. Beim 1:3 (0:2) gegen Feyenoord Rotterdam stand er eine Minute nach seiner Einwechslung im Blickpunkt: Nach einem gefährlichen Abschluss von Beste traf Kerem Aktürkoglu (66.) im Nachsetzen.

Inter Mailand feierte dagegen einen wichtigen Last-Minute-Erfolg im Kampf um den direkten Achtelfinaleinzug. Der Champions-League-Finalist von 2023 setzte sich bei den weiter sieglosen Young Boys Bern mit 1:0 (0:0) durch. Der österreichische Nationalspieler Marko Arnautovic vergab dabei kurz nach der Pause einen Foulelfmeter (48.), der frühere Gladbacher Marcus Thuram traf spät zum Sieg (90.+3).

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild