Deutsche Tageszeitung - Chelsea-Teammanager Sarri erzürnt, Torwart Kepa bedauert Verweigerung

Chelsea-Teammanager Sarri erzürnt, Torwart Kepa bedauert Verweigerung


Chelsea-Teammanager Sarri erzürnt, Torwart Kepa bedauert Verweigerung
Chelsea-Teammanager Sarri erzürnt, Torwart Kepa bedauert Verweigerung / Foto: ©

Torwart Kepa Arrizabalaga tut der Eklat von Wembley leid: Nachdem der Schlussmann von Englands Ex-Meister FC Chelsea im Ligapokalfinale gegen Manchester City (3:4 i.E.) seine Auswechslung verweigert und sich den Zorn von Blues-Teammanager Maurizio Sarri zugezogen hatte, entschuldigte sich der Keeper via Twitter.

Textgröße ändern:

Es habe sich um ein Missverständnis gehandelt: "Es war nie meine Absicht, ungehorsam gegenüber dem Coach und seinen Entscheidungen zu sein. Ich glaube, alles war ein großes Missverständnis in der Hitze der letzten Minuten eines Finales um einen Titel."

Sarri wollte Kepa auswechseln und Willy Caballero einwechseln. Doch der Schlussmann ging nach einer Behandlung nicht vom Feld, Sarri rastete aus und verschwand kurz in der Kabine. Vor dem Elfmeterschießen zeigten die TV-Bilder, wie Nationalspieler Antonio Rüdiger auf den Coach einredete, um diesen ganz offensichtlich zu beruhigen.

Kepa weiter: "Der Coach dachte wohl, ich sei so schwer angeschlagen, dass ich nicht weiterspielen könnte. Aber mir ging es gut, und ich wollte unbedingt der Mannschaft helfen. Ich habe großen Respekt vor dem Trainer und seiner Autorität." Kepa parierte im Elfmeterschießen immerhin den Schuss von Nationalspieler Leroy Sane, während Ilkay Gündogan für ManCity verwandeln konnte.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Bach zum IOC-Ehrenpräsidenten ernannt

Thomas Bach wird nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einem Vorschlag der IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung stimmten die Mitglieder per Applaus zu. "Ich bin wirklich überwältigt und dankbar für Ihre Worte. Ich bin voller Demut, das ist nicht die Arbeit eines Mannes. Das haben wir alle zusammen geschaft", sagte Bach.

Bach als IOC-Ehrenpräsident vorgeschlagen

Thomas Bach soll nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einen entsprechen Vorschlag machte IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung.

Magull beendet Karriere im Fußball-Nationalteam

Vize-Europameisterin Lina Magull hat ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet. Dreieinhalb Monate vor der EM in der Schweiz gab die 30-Jährige von Inter Mailand ihre Entscheidung bekannt, nach 77 Länderspielen und 22 Toren nicht länger für die DFB-Auswahl aufzulaufen.

Trainerin Boorman: "Ich will diesen Turnerinnen helfen"

Spitzentrainerin Aimee Boorman geht ihre brisante Aufgabe am Bundesstützpunkt in Stuttgart trotz des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen unbefangen an. "Ich weiß nichts darüber, was hier passiert ist. Ich bin hier, um diese jungen Frauen als Coach vorzubereiten", sagte die langjährige Trainerin von US-Superstar Simone Biles bei ihrer Vorstellung am Mittwoch.

Textgröße ändern: