Deutsche Tageszeitung - Starker Schröder und OKC beenden Negativserie

Starker Schröder und OKC beenden Negativserie


Starker Schröder und OKC beenden Negativserie
Starker Schröder und OKC beenden Negativserie / Foto: ©

Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit den Oklahoma City Thunder nach vier Niederlagen in Folge in der nordamerikanischen Profiliga NBA endlich wieder einen Sieg einfahren können. Gegen die Memphis Grizzlies gewann OKC mit 99:95. Schröder zeigte mit 17 Punkten, zwölf Rebounds und sechs Assists eine starke Leistung, bester Werfer der Gastgeber war Topstar Russell Westbrook.

Textgröße ändern:

Westbrook erzielte zwölf seiner insgesamt 22 Zähler erst im letzten Viertel, in dem Oklahoma einen 13-Punkte-Rückstand aufholte. Es war der erste Sieg ohne Superstar Paul George, der aufgrund einer Schulterverletzung bereits das dritte Spiel in Folge verpasste. "Ohne Paul war es eine große Herausforderung, gerade offensiv", sagte OKC-Trainer Billy Donovan.

Unterdessen zog Rekordmeister Boston Celtics nach einer über weite Strecken schwachen Vorstellung erneut den Kürzeren. Im Heimspiel gegen die Houston Rockets musste sich der 17-malige Champion 104:115 geschlagen geben, Boston hat damit fünf der vergangenen sechs Spiele verloren.

Nationalspieler Daniel Theis kam erst Ende des dritten Viertels beim Stand von 75:93 ins Spiel, danach verkürzte Boston noch einmal auf acht Punkte (104:112). Richtig eng wurde es aber nicht mehr. Theis bekam 8:28 Minuten Einsatzzeit und verbuchte zwei Punkte sowie drei Rebounds.

Boston ist im Osten mit 38 Siegen und 26 Niederlagen Tabellenfünfter. Houston (38:25), das in Superstar James Harden (42 Punkte) erneut seinen besten Werfer hatte, liegt im Westen auf dem gleichen Platz. Oklahoma (39:24) steht auf dem dritten Rang.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Bach zum IOC-Ehrenpräsidenten ernannt

Thomas Bach wird nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einem Vorschlag der IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung stimmten die Mitglieder per Applaus zu. "Ich bin wirklich überwältigt und dankbar für Ihre Worte. Ich bin voller Demut, das ist nicht die Arbeit eines Mannes. Das haben wir alle zusammen geschaft", sagte Bach.

Bach als IOC-Ehrenpräsident vorgeschlagen

Thomas Bach soll nach seinem Ausscheiden als Vorsitzender des Internationalen Olympischen Komitees zum Ehrenpräsidenten der Ringe-Organisation auf Lebenszeit aufsteigen. Einen entsprechen Vorschlag machte IOC-Vizepräsidentin Nicole Hoevertsz am Ende des ersten Tages der 144. Vollversammlung.

Magull beendet Karriere im Fußball-Nationalteam

Vize-Europameisterin Lina Magull hat ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft verkündet. Dreieinhalb Monate vor der EM in der Schweiz gab die 30-Jährige von Inter Mailand ihre Entscheidung bekannt, nach 77 Länderspielen und 22 Toren nicht länger für die DFB-Auswahl aufzulaufen.

Trainerin Boorman: "Ich will diesen Turnerinnen helfen"

Spitzentrainerin Aimee Boorman geht ihre brisante Aufgabe am Bundesstützpunkt in Stuttgart trotz des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen unbefangen an. "Ich weiß nichts darüber, was hier passiert ist. Ich bin hier, um diese jungen Frauen als Coach vorzubereiten", sagte die langjährige Trainerin von US-Superstar Simone Biles bei ihrer Vorstellung am Mittwoch.

Textgröße ändern: