Deutsche Tageszeitung - FC Bayern: Neuer gegen Augsburg fraglich

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

FC Bayern: Neuer gegen Augsburg fraglich


FC Bayern: Neuer gegen Augsburg fraglich
FC Bayern: Neuer gegen Augsburg fraglich / Foto: © SID

Fußball-Rekordmeister Bayern München bangt vor dem Bundesliga-Spiel gegen den FC Augsburg um den Einsatz von Torwart Manuel Neuer. Der Kapitän habe im Training am Mittwoch ein Stechen im Rippenkasten gespürt, sagte Trainer Vincent Kompany vor dem Spiel am Freitagabend (20.30 Uhr/DAZN). "Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist", ergänzte der Belgier, "aber wir müssen abwarten, wie es im Training läuft."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Da Sven Ulreich den Bayern "aus persönlichen Gründen" bis auf Weiteres fehlt, würde Daniel Peretz bei einem Ausfall Neuers ins Tor rücken. Der 24-Jährige hatte zuletzt in den Nations-League-Spielen für Israel gegen Frankreich (0:0) und Belgien (1:0) gute Leistungen gezeigt. "Er hat es sehr gut in der Nationalmannschaft gemacht", lobte Kompany, "leider auch gegen Belgien".

Im defensiven Mittelfeld dürfte Leon Goretzka nach den Verletzungen von Aleksander Pavlovic (Schlüsselbeinbruch) und Joao Palhinha (Muskelbündelriss) zu seinem zweiten Startelfeinsatz in Folge kommen. "Wir haben zwei Verletzte, aber es ist nicht so, als hätten wir auf einmal Kopfschmerzen, weil die Qualität weniger ist", sagte Kompany.

Goretzka, der im Sommer als Verkaufskandidat galt, habe "auch in der schwierigen Zeit gemacht, was er machen soll", lobte Kompany: "Er ist ein totaler Profi. Wir haben hundert Prozent Vertrauen in diese Spieler." Mit Konrad Laimer, der wie Goretzka normalerweise eine Alternative vor der Abwehr ist, plant Kompany als Aushilfe in der Defensive.

Gegen Augsburg wolle seine Mannschaft "wieder die Leistungen bringen, die wir vor der Länderspielpause gezeigt haben", sagte Kompany, der in der Offensive auf Mathys Tel verzichten muss. In der Liga haben die Münchner ihre vergangenen fünf Spiele allesamt gewonnen, jeweils zu Null.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

Real bleibt umsatzstärkster Klub - Bayern nun Fünfter

Real Madrid dominiert zumindest finanziell weiter den internationalen Fußball. Der spanische Rekordmeister war auch in der Saison 2023/24 der mit Abstand umsatzstärkste Klub der Welt, erstmals durchbrachen die Königlichen die Schallmauer von einer Milliarde Euro. Aus der Bundesliga schafften es nur Bayern München (5.) und Borussia Dortmund (11.) auf die vorderen Plätze der vom Wirtschaftsdienstleister Deloitte veröffentlichten "Football Money League".

Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold.

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild