Deutsche Tageszeitung - Einbruch bei Mavericks-Star Luka Doncic

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Einbruch bei Mavericks-Star Luka Doncic


Einbruch bei Mavericks-Star Luka Doncic
Einbruch bei Mavericks-Star Luka Doncic / Foto: © SID

Böse Überraschung für Basketballstar Luka Doncic von den Dallas Mavericks: Das Haus des Slowenen wurde am Freitagabend ausgeraubt. Dies teilte seine Managerin Lara Beth Seager dem US-Sportsender ESPN mit. Doncic und seine Familie waren zu diesem Zeitpunkt nicht im Haus, es gehe ihnen gut. Entwendet wurde Schmuck im Wert von rund 30.000 Dollar (ca. 28.000 Euro). "Luka und seine Familie sind in Sicherheit", sagte Seager, "Luka hat Anzeige bei der Polizei erstattet und die Ermittlungen laufen."

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Luka Doncic, der überragende Werfer der Texaner, war am Samstagabend beim 122:126 der Mavericks bei den Portland Trail Blazers nicht mit von der Partie. Er hatte sich bei der Heimniederlage gegen Minnesota am 25. Dezember eine Wadenzerrung zugezogen und wird voraussichtlich mehrere Wochen ausfallen.

Der Diebstahl im Hause Doncic ist die Fortsetzung einer Serie von Einbrüchen bei US-Sportstars. So wurden im vergangenen Oktober auch die Footballer Patrick Mahomes und Travis Kelce, Partner von Pop-Superstar Taylor Swift, Opfer. Im Dezember traf es Mahomes' Quarterback-Kollegen Joe Burrows von den Cincinnati Bengals. Dazwischen erwischte es Forward Bobby Portis von den Milwaukee Bucks aus der NBA, im September zuvor Mike Conley von den Minnesota Timberwolves.

Die NBA gab bekannt, dass das FBI hinter der Serie südamerikanische Diebesbanden vermutet. Dabei soll es sich "angeblich um gut organisierte, hoch entwickelte Ringe handeln, die hochmoderne Techniken und Technologien einsetzen, darunter Überwachungskameras, Drohnen und Störsender". Die NBA und die Football-Liga NFL gaben bereits Sicherheitswarnungen an die Spieler heraus und riefen sie dringend dazu auf, zusätzliche Vorkehrungen zum Schutz ihrer Häuser zu treffen.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild