Deutsche Tageszeitung - Brände in Kalifornien: NFL mit "Notfallplan" für Play-offs

Brände in Kalifornien: NFL mit "Notfallplan" für Play-offs


Brände in Kalifornien: NFL mit "Notfallplan" für Play-offs
Brände in Kalifornien: NFL mit "Notfallplan" für Play-offs / Foto: © SID

Aufgrund der Waldbrände im Großraum Los Angeles steht auch die US-Footballliga NFL rund um den Start der Play-offs vor organisatorischen Herausforderungen, will aber eine Spielverlegung wenn möglich vermeiden. Sollte sich die Situation verschlimmern und das Spiel der Los Angeles Rams gegen die Minnesota Vikings nicht planmäßig im SoFi Stadium ausgetragen werden können, würden die Teams in das Stadion der Arizona Cardinals nach Glendale/Arizona ausweichen.

Textgröße ändern:

"Wie bei allen Spielen gibt es Notfallpläne für den Fall, dass ein Ortswechsel erforderlich wird", hieß in einem NFL-Statement. Die Partie der ersten Play-off-Runde soll in der Nacht zu Dienstag deutscher Zeit (2.00 Uhr/DAZN) stattfinden. Auch die Rams beobachten die Situation, einem Bericht von ESPN zufolge seien aktuell keine Spieler oder Mitglieder des Teams von den Bränden betroffen.

Am Mittwoch (Ortszeit) war bereits das Spiel der Eishockey-Profiliga NHL zwischen den Los Angeles Kings und den Calgary Flames abgesagt worden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Auch die Basketballer der LA Lakers und Clippers könnten betroffen sein. Die Lakers sollen am Donnerstag in der NBA die Charlotte Hornets empfangen.

Durch die Brände, die seit Mittwoch von hunderten Feuerwehrleuten bekämpft werden und schon zehntausende Menschen in die Flucht trieben, stieg die Luftverschmutzung in Los Angeles stark an. Laut ESPN variiert der Wert der Luftqualität nach dem Luftqualitätsindex durch Asche und Rauch in der Luft zwischen 150 und 300, wobei schon ein Wert von 150 als "sehr ungesund" gilt. Der Wert in Inglewood, wo auch das SoFi Stadium liegt, soll bei 281 liegen.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Wellbrock meldet sich mit WM-Gold zurück

Florian Wellbrock hat sich nach seinem Olympia-Debakel eindrucksvoll zurückgemeldet. Knapp ein Jahr nach den enttäuschenden Sommerspielen in Paris triumphierte der Tokio-Olympiasieger im ersten Freiwasserrennen der Schwimm-WM in Singapur über zehn Kilometer. Der 27-Jährige aus Magdeburg schlug nach sechs Runden im 30,4 Grad warmen Meer vor der Insel Sentosa in 1:59:55,5 Stunden vor Italiens Serien-Europameister Gregorio Paltrinieri an und sicherte sich sein insgesamt siebtes WM-Gold.

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Textgröße ändern: