Deutsche Tageszeitung - Tullberg freut sich auf Rückkehr zu "seinen Kindern"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tullberg freut sich auf Rückkehr zu "seinen Kindern"


Tullberg freut sich auf Rückkehr zu "seinen Kindern"
Tullberg freut sich auf Rückkehr zu "seinen Kindern" / Foto: © SID

Mike Tullberg freut sich nach seiner kurzen Zeit bei den Profis auf die Rückkehr als Trainer der U19 von Borussia Dortmund. "Die U19 sind meine Kinder, man soll nicht vergessen, wo man herkommt", sagte der Däne, der bei den Profis nach der Entlassung von Nuri Sahin eingesprungen war. Sein drittes und letztes Spiel absolviert er am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim 1. FC Heidenheim, dann übernimmt Niko Kovac.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Es hat mir Spaß gemacht, die Jungs haben mich top aufgenommen", sagte Tullberg, der bei seinem Bundesligadebüt nach einer frühen Rote Karte gegen Nico Schlotterbeck ein 2:2 gegen Werder Bremen geholt hatte.

In Heidenheim gehe es darum, die "bestmögliche Position für Niko und sein Trainerteam zu schaffen." Seine Spieler hätten das Champions-League-Duell mit Schachtar Donezk (3:1) am Mittwoch "top überstanden", daher "gibt es keine Gründe, weshalb wir nicht in der Lage sein sollten, zu marschieren."

Er habe in seiner Zeit im Rampenlicht viel gelernt und sich nie verstellt. Er jubele bei Toren bei der U19 genauso wie in der Champions League, sagte Tullberg: "Nur sieht es da keiner."

Seine Einstellung zum Job habe sich nicht geändert. "Ich habe total Bock, wieder in die U19 zurückzukehren und mit den Jungs zu arbeiten", sagte der 39-Jährige. Er wolle weiter helfen, "den einen oder anderen Traum zu erfüllen und den Weg der Spieler zu begleiten." Dies habe er "immer" gemocht, "und das hat sich nicht geändert, weil ich jetzt neun oder zehn Tage bei den Profis sein durfte."

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Schwimm-WM: Freiwasserrennen finden am Mittwoch statt

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur finden nach Verschiebungen aufgrund der mangelnden Wasserqualität nun am Mittwochnachmittag (Ortszeit) statt. Da weitere Messungen laut Angaben des Weltverbandes eine "deutliche Verbesserung" der Bedingungen ausgewiesen, gab World Aquatics am Morgen grünes Licht.

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild