Deutsche Tageszeitung - Eintracht holt Batshuayi zurück in die Bundesliga

Eintracht holt Batshuayi zurück in die Bundesliga


Eintracht holt Batshuayi zurück in die Bundesliga
Eintracht holt Batshuayi zurück in die Bundesliga / Foto: © SID

Eintracht Frankfurt hat Stürmer Michy Batshuayi zurück in die Fußball-Bundesliga geholt. Wie der Klub am Montagabend bekannt gab, kommt der belgische Nationalspieler vom türkischen Spitzenklub Galatasaray Istanbul nach Frankfurt und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Batshuayi ist somit der nächste Ersatz für den zu Manchester City abgewanderten Torjäger Omar Marmoush.

Textgröße ändern:

Schon im Januar hatte Frankfurt den französischen U23-Nationalspieler Elye Wahi verpflichtet.Im Gegensatz zum 22 Jahre alten Neuzugang von Olympique Marseille kennt Batshuayi die Bundesliga bereits. In der Rückrunde der Saison 2017/18 hatte er für Borussia Dortmund in 14 Spielen neun Tore erzielt.

"Michy Batshuayi bringt nicht nur eine starke Torquote, sondern auch reichlich Erfahrung mit, weil er so gut wie jede große europäische Liga kennengelernt hat – nicht zuletzt auch die Bundesliga", sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche: "Michy verfügt über die nötige Robustheit und Wettkampfhärte. Wir trauen ihm zu, schnell eine wichtige Rolle in unserem jungen Team zu übernehmen."

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Zwischen "Gänsehaut" und Frust: Schweizerinnen hadern mit Start

Der großen Euphorie folgte bei EM-Gastgeber Schweiz schnell die erste Tristesse. Sie sei "sehr enttäuscht", betonte Nationaltrainerin Pia Sundhage nach dem 1:2 (1:0) gegen Norwegen vor 34.063 Zuschauern im Basler St. Jakob-Park: "Zunächst einmal war es eine tolle Atmosphäre und wir haben die Unterstützung des Publikums wirklich gespürt, und wir haben ein Tor erzielt." Aber sie könne "nicht zufrieden" sein, wie einfach Norwegen die Partie mit zwei Toren gedreht habe.

Gold Cup: USA und Mexiko erreichen Finale

Die Titelhoffnung lebt, das Traumfinale ist perfekt: Gastgeber USA ist beim Gold Cup nur noch einen Schritt von der finalen Krönung entfernt. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino besiegte Guatemala im Halbfinale von St. Louis mit 2:1 (2:0) und trifft im Endspiel des Kontinentalturniers nun auf Mexiko. Der Rekordsieger gewann sein Halbfinale 1:0 (0:0) gegen Honduras.

Enttäuschung in der Schweiz: Niederlage im EM-Eröffnungsspiel

Der Schweizer Jubel im St. Jakob-Park verstummte: Die Gastgeberinnen haben beim offiziellen Eröffnungsspiel der Fußball-EM einen empfindlichen Stimmungsdämpfer erhalten. Das Team von Trainerikone Pia Sundhage ließ sich am Mittwochabend vor den eigenen Fans in Basel beim 1:2 (1:0) gegen Norwegen die Partie aus der Hand nehmen und verpasste damit den Sprung an die Spitze der Gruppe A, die Finnland vorerst besetzt.

Siegemund in Wimbledon erstmals in Runde drei - Lys verliert

Laura Siegemund hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon für eine kleine Überraschung gesorgt und erstmals in ihrer Karriere die dritte Runde erreicht. Die 37 Jahre alte Doppel-Spezialistin aus Metzingen besiegte die frühere US-Open-Finalistin Leylah Fernandez (Kanada) nach einer starken Vorstellung mit 6:2, 6:3.

Textgröße ändern: