Deutsche Tageszeitung - Verstappen nur Zuschauer: Norris holt erste Bestzeit in Bahrain

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Verstappen nur Zuschauer: Norris holt erste Bestzeit in Bahrain


Verstappen nur Zuschauer: Norris holt erste Bestzeit in Bahrain
Verstappen nur Zuschauer: Norris holt erste Bestzeit in Bahrain / Foto: © SID

McLaren-Pilot Lando Norris hat einen gelungenen Start in das Rennwochenende beim Großen Preis von Bahrain hingelegt. Im ersten freien Training schnappte sich der WM-Führende in 1:33,204 Minuten die Bestzeit. Hinter ihm reihten sich Alpines Pierre Gasly (+0,238) und Rekordweltmeister Lewis Hamilton (+0,596) im Ferrari ein. Champion Max Verstappen, der in der Gesamtwertung der Formel 1 nur einen Punkt hinter Norris liegt, nahm an der ersten Session hingegen nicht teil.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Der Niederländer musste seinen Boliden Red-Bull-Junior Ayumu Iwasa überlassen, insgesamt ersetzten sechs Nachwuchsfahrer Stammpiloten. Der 23-jährige Japaner durfte seine ersten Runden in einem Training der Königsklasse fahren, wurde im Endklassement nur Vorletzter (+2,271).

Bei Ferrari debütierte Dino Beganovich (+1,851) im SF-25 von Charles Leclerc und fuhr auf Rang 14. Die anderen Freitagsfahrer Luke Browning (13./Williams), Felipe Drugovich (16./Aston Martin), Ryo Hirakawa (17./Haas) und Frederik Vesti (18./Mercedes) hatten zuvor bereits mindestens ein Training absolviert, mitunter für andere Teams. Der Däne Vesti bekam am Ende sogar noch ein Lob von Mercedes-Teamchef Toto Wolff. "Du hast einen tollen Job gemacht", funkte der Österreicher.

Der Emmericher Nico Hülkenberg lieferte einen soliden Auftakt ab. In seinem Sauber schaffte er es auf Platz sechs (+1,058). Wirklich repräsentative Zeiten werden aber erst im weiteren Verlauf des Tages im zweiten freien Training (17.00 Uhr) gefahren. Dann herrschen unter Flutlicht wie im Qualifying am Samstag (18.00 Uhr) und beim Grand Prix am Sonntag (17.00 Uhr/alles Sky) mildere Temperaturen.

(U.Beriyev--DTZ)

Empfohlen

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev: Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open abgesagt. Das teilten die Veranstalter am Dienstagmorgen (Ortszeit) mit. Der 24-Jährige war mit seiner Partnerin Katerina Siniakova zuvor bereits nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt worden. Wer das Duo ersetzt und am Dienstagabend deutscher Zeit gegen Zverev und dessen Partnerin Belinda Bencic antritt, steht noch nicht fest.

Entwarnung: Schwere Knieprellung bei BVB-Profi Couto

Entwarnung bei Yan Couto: Der Fußball-Profi von Borussia Dortmund hat nach SID-Informationen am Montag im DFB-Pokalspiel bei Rot-Weiss Essen (1:0) nur eine schwere Knieprellung erlitten. Es besteht sogar eine kleine Chance, dass der Brasilianer am Samstag (18.30 Uhr/Sky) zum Bundesliga-Start beim FC St. Pauli auf der rechten Abwehrseite spielen kann. Größer ist die Hoffnung allerdings beim zweiten Rechtsverteidiger Julian Ryerson (Wadenprobleme).

US Open: Sinner sagt Mixed-Teilnahme offenbar ab

Kein Doppel-Duell zwischen Jannik Sinner und Alexander Zverev? Der Weltranglistenerste aus Italien hat seine Teilnahme am Mixed-Event bei den US Open offenbar abgesagt. Der 24-Jährige wird mit seiner Partnerin Katerina Siniakova nicht mehr im Spielplan des Wettbewerbs geführt, eine offizielle Stellungnahme lag zunächst noch nicht vor. Das Match ist für Dienstagabend deutscher Zeit angesetzt.

Nach Ludwigsburg-Kollaps: Leuchter wechselt ins Ausland

Handball-Nationalspielerin Viola Leuchter (21) wechselt nach den finanziellen Turbulenzen beim deutschen Double-Gewinner HB Ludwigsburg ins Ausland. Die Linkshänderin unterschrieb beim dänischen Topklub Odense Handbold einen Zweijahresvertrag und wird damit auch in der anstehenden Saison in der Champions League auflaufen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild