Deutsche Tageszeitung - Baskenland: Schachmann wahrt Chancen vor schwerer Schlussetappe

Baskenland: Schachmann wahrt Chancen vor schwerer Schlussetappe


Baskenland: Schachmann wahrt Chancen vor schwerer Schlussetappe
Baskenland: Schachmann wahrt Chancen vor schwerer Schlussetappe / Foto: © IMAGO/STUDIO FOTOGRAFICO BUZZI SRL/SID

Radprofi Maximilian Schachmann hat bei der Baskenland-Rundfahrt die Chance auf den Gesamtsieg gewahrt. Der 31 Jahre alte Berliner vom Team Soudal Quick-Step kam auf der vorletzten Etappe von Urduna nach Gernika mit dem Hauptfeld ins Ziel und geht mit unverändert 30 Sekunden Rückstand als Zweiter der Gesamtwertung in die abschließende Königsetappe am Samstag.

Textgröße ändern:

Den Tagessieg am Freitag sicherte sich nach 172,3 km auf einem welligen Profil der Ire Ben Healy (EF Education-Easy Post), der sich 56 km vor dem Ziel aus einer sechsköpfigen Fluchtgruppe absetzte und einen komfortablen Vorsprung mit einem starken Solo bis ins Ziel verteidigte. Schachmann, der in der finalen Phase des Rennens kleinere Probleme hatte, hatte am Vortag das Gelbe Trikot nach drei Tagen an Tagessieger João Almeida abgeben müssen. Der Portugiese geht als klarer Favorit auf den Gesamtsieg in den Entscheidungstag.

Die letzte Etappe der Baskenland-Rundfahrt ist zugleich die anspruchsvollste. Über 153,4 km mit Start und Ziel in Eibar muss das Fahrerfeld insgesamt sieben Berge passieren, drei davon entsprechen der 1. Kategorie. Der Shootingstar Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-hansgrohe) liegt als Dritter (+0:38) der Gesamtwertung ebenfalls noch im Rennen.

(V.Sørensen--DTZ)

Empfohlen

Schock für DFB-Frauen: Rot für Hendrich, Linder verletzt

Weitere Rückschläge für die deutschen Fußballerinnen: Nach einem Platzverweis gegen Kathrin Hendrich musste das DFB-Team das EM-Viertelfinale gegen Frankreich früh in Unterzahl fortsetzen. Dazu verletzte sich Außenverteidigerin Sarai Linder am linken Fuß und konnte nach rund 20 Minuten nicht mehr weiterspielen.

Wück baut Defensive um - Schüller nur auf der Bank

Bundestrainer Christian Wück setzt im EM-Viertelfinale gegen Frankreich auf eine kompaktere Defensive und baut das deutsche Team auf drei Positionen um. Im Vergleich zur deutlichen Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen Schweden (1:4) rücken Kathrin Hendrich, Franziska Kett und Giovanna Hoffmann neu in die Startelf. Torjägerin Lea Schüller sitzt bei der Partie in Basel (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) überraschend auf der Bank.

Künzer: DFB setzt auch bei EM-Aus weiter auf Wück

Bundestrainer Christian Wück muss auch im Falle eines Ausscheidens im EM-Viertelfinale gegen Frankreich nicht um seinen Job bangen. Das bekräftigte DFB-Sportdirektorin Nia Künzer wenige Stunden vor dem Anpfiff des Duells zwischen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und den Französinnen in Basel (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in der ARD.

Lipowitz Dritter und in Weiß - Arensman gewinnt 14. Etappe

Florian Lipowitz trat mit letzter Kraft durch den dichten Nebel der Pyrenäen, dann wartete die Premiere auf dem Tour-Treppchen: Der deutsche Radsport-Shootingstar hat die nächste schwere Bergprüfung der 112. Frankreich-Rundfahrt mit Bravour bestanden und nimmt im Weißen Trikot Kurs auf das Podium in Paris.

Textgröße ändern: