Deutsche Tageszeitung - Billie Jean King Cup: Deutschland verpasst Finalrunde klar

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Billie Jean King Cup: Deutschland verpasst Finalrunde klar


Billie Jean King Cup: Deutschland verpasst Finalrunde klar
Billie Jean King Cup: Deutschland verpasst Finalrunde klar / Foto: © IMAGO/Marleen Fouchier/SID

Die deutschen Tennisspielerinnen haben die Finalrunde des Billie Jean King Cup deutlich verpasst. Die DTB-Auswahl von Teamkapitän Rainer Schüttler unterlag Großbritannien am Freitag mit 1:2 und kämpft im November gegen den Abstieg aus der Weltgruppe. Nach der 0:3-Niederlage gegen die Niederlande am Vortag hatte schon das verlorene erste Einzel von Jule Niemeier das deutsche Aus in Qualifikationsgruppe F besiegelt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

"Die Engländerinnen waren zu stark", sagte Schüttler: "Unser Ziel war ganz klar, dass wir uns für die Finals qualifizieren. Jetzt müssen wir in die Relegation. Da müssen wir alles dran setzen, dass wir in der ersten Liga bleiben."

Die Dortmunderin Jule Niemeier verlor in Den Haag gegen die Britin Sonay Kartal mit 4:6, 2:6. Die frühere Wimbledon-Viertelfinalistin Niemeier, Nummer 120 im WTA-Ranking, ging gegen die 60 Plätze besser klassierte Kartal zwar schnell mit 2:0 in Führung, ließ danach aber jegliche Konstanz vermissen. Im ersten Satz leistete sich Niemeier (25) vier Doppelfehler, viermal verlor sie ein Aufschlagspiel gegen die selbst keineswegs sattelfeste Kartal. Nach dem ersten Satz vergrub Niemeier ihren Kopf lange unter einem Handtuch. Im zweiten Durchgang wurde es nicht besser, immer wieder suchte Niemeier den Austausch mit Teamchef Schüttler, der beharrlich auf sie einredete und versuchte, ihr Mut zu machen.

Das zweite Einzel verlor Tatjana Maria (Bad Saulgau) gegen die britische Nummer eins Katie Boulter nach starkem Start mit 6:1, 3:6, 1:6. Laura Siegemund/Anna-Lena Friedsam (Metzingen/Neuwied) sicherten dem DTB-Team im Doppel zumindest einen Ehrenpunkt. Beide Matches waren aus deutscher Sicht sportlich ohne Bedeutung. Die neue deutsche Nummer eins Eva Lys (Hamburg/Nr. 68 der Weltrangliste) blieb nach einer Erkältung erneut ohne Einsatz.

Die Britinnen kämpfen am Samstag im direkten Duell mit den Niederlanden um das Ticket zur Finalrunde im September im chinesischen Shenzhen, die Deutschen müssen im November gegen den Abstieg aus der Weltgruppe spielen.

Deutschland hat den Fed Cup, wie der Wettbewerb vor der Umbenennung in Billie Jean King Cup hieß, bislang zweimal gewonnen: 1987 und 1992, als Steffi Graf das Team anführte. Im Vorjahr war bei der Endrunde in Malaga im Achtelfinale gegen Großbritannien Endstation.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

US Open: Struff kämpft sich in die zweite Runde

Schwach gestartet, zurückgekämpft, am Ende der glückliche Sieger: Jan-Lennard Struff hat bei den US Open die zweite Runde erreicht. Der 35 Jahre alte Warsteiner, der sich über die Qualifikation ins Hauptfeld des letzten Grand Slams des Jahres gespielt hatte, besiegte den fünf Jahre jüngeren Amerikaner Mackenzie McDonald 3:6, 7:6 (7:4), 6:3, 6:3. In der zweiten Runde trifft er auf den an Nummer elf gesetzten Dänen Holger Rune.

US Open: Maria scheitert in der ersten Runde

Tatjana Maria wehrte sich nach Kräften, doch alle Mühen waren vergebens: Die derzeit bestplatzierte deutsche Tennis-Spielerin ist bei den US Open in New York bereits in der ersten Runde gescheitert. Nach einem zähen Ringen unterlag die 38-Jährige der Griechin Maria Sakkari deutlich 3:6, 2:6.

16-Jähriger rettet Liverpool: Ngumoha schockt Newcastle

Der englische Fußballmeister FC Liverpool hat in der Premier League nach einer Achterbahnfahrt einen späten Auswärtssieg gefeiert. Die Mannschaft von Teammanager Arne Slot setzte sich am Montagabend im St. James' Park mit 3:2 (1:0) bei Newcastle United durch. Das kurz zuvor eingewechselte Supertalent Rio Ngumoha erzielte in der zehnten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer, nachdem die Reds zunächst eine 2:0-Führung verspielt hatten.

US Open: Keys und Shootingstar Mboko bereits ausgeschieden

Die Australian-Open-Siegerin Madison Keys ist bei den US Open der Tennis-Profis völlig überraschend bereits in der ersten Runde gescheitert. Die 30 Jahre alte Weltranglistensechste aus den USA unterlag nach einem Fehler-Festival der Mexikanerin Renata Zarazua 7:6 (12:10), 6:7 (3:7), 5:7. In dem 3:10 Stunden dauernden Match im Arthur-Ashe-Stadium unterliefen Keys gegen die Nummer 82 im WTA-Ranking 89 "unforced errors".

Textgröße ändern:

Anzeige Bild