Deutsche Tageszeitung - Gwinn warnt vor Frankfurt: "Werden loslegen wie die Feuerwehr"

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Gwinn warnt vor Frankfurt: "Werden loslegen wie die Feuerwehr"


Gwinn warnt vor Frankfurt: "Werden loslegen wie die Feuerwehr"
Gwinn warnt vor Frankfurt: "Werden loslegen wie die Feuerwehr" / Foto: © IMAGO/Oryk HAIST/SID

Fußball-Nationalspielerin Giulia Gwinn vom FC Bayern stellt sich im Bundesliga-Topspiel in Frankfurt auf einen heißen Tanz ein. "Die werden auf jeden Fall loslegen wie die Feuerwehr. Es geht um Platz zwei, vielleicht ein Stück weit auch noch im Platz eins für die Eintracht, vielleicht auch die Revanche für den Pokal", sagte die Verteidigerin vor der wegweisenden Begegnung am Samstag (14.00 Uhr/ARD, DAZN und MagentaSport).

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Im Viertelfinale des DFB-Pokals hatten die Meisterinnen die SGE im Februar erst nach Verlängerung mit 4:1 bezwungen. "Wir gehen das Spiel mit der gleichen Energie an und wollen uns weiter an der Tabellenspitze festigen", sagte Gwinn. Der Titelverteidiger (47 Punkte) geht mit einem Sechs-Punkte-Vorsprung auf den Tabellenzweiten vom Main in die Partie im Waldstadion vor über 25.000 Fans, vier Spieltage stehen noch an.

"Es freuen sich alle drauf, vor allem vor der Kulisse im großen Stadion", sagte Gwinn vor den "wegweisenden Wochen" auf der Jagd nach dem ersten Double. Im Pokalfinale am 1. Mai in Köln gegen Werder Bremen sind die Münchnerinnen klarer Favorit. "Wir sind gut drauf und haben Bock auf die nächsten Spiele", sagte die 25-Jährige, die mit den Bayern in der Bundesliga den Titel-Hattrick anpeilt.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Nach schwerem Unfall: Froome erfolgreich operiert

Der viermalige Tour-Sieger Chris Froome ist nach seinem schweren Unfall erfolgreich operiert worden und befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wie sein Team Israel-Premier Tech am Freitag mitteilte, seien die Eingriffe wie geplant verlaufen.

Woltemade-Wechsel lässt Bayern kalt: "Sind sehr attraktiv"

Fußball-Rekordmeister Bayern München sieht sich trotz des bevorstehenden Wechsels seines Wunschspielers Nick Woltemade zu Newcastle United in einer starken Position. "Es ist immer die Entscheidung von den Spielern, wo sie hingehen, wo sie ihre Karriereschritte setzen wollen. Aber wir als Bayern München sind sehr, sehr attraktiv", sagte Sportdirektor Christoph Freund am Freitag. Dennoch habe die englische Premier League "natürlich auch große Argumente".

Königsklasse verpasst: Mourinho muss bei Fenerbahce gehen

Die erneut verpasste Teilnahme an der Champions League hat Startrainer José Mourinho den Job bei Fenerbahce Istanbul gekostet. Der türkische Fußball-Vizemeister verkündete am Freitag die Entlassung des 62 Jahre alten Portugiesen. "The Special One" arbeitete seit Juni 2024 am Bosporus.

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

Textgröße ändern:

Anzeige Bild