Deutsche Tageszeitung - Ohne Draisaitl: Oilers machen Play-off-Einzug perfekt

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Ohne Draisaitl: Oilers machen Play-off-Einzug perfekt


Ohne Draisaitl: Oilers machen Play-off-Einzug perfekt
Ohne Draisaitl: Oilers machen Play-off-Einzug perfekt / Foto: © IMAGO/Imagn Images/SID

Auch ohne ihren verletzten deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl haben die Edmonton Oilers den Einzug in die Play-offs der NHL perfekt gemacht. Angeführt von Draisaitls kongenialem Sturmpartner Connor McDavid, der mit vier Assists glänzte, gewann der Vorjahres-Finalist mit 4:2 gegen die San José Sharks und sicherte sich mindestens den dritten Platz in der Pacific Division.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

McDavid war seit seiner Rückkehr nach wochenlanger Verletzungspause in den vergangenen beiden Spielen an sieben der acht Treffer als Vorlagengeber beteiligt. "Er hat einen riesigen Unterschied gemacht", schwärmte Corey Perry, der das zwischenzeitliche 3:2 erzielte. McDavid sei "nicht umsonst der beste Spieler der Welt."

Die Treffer auf dem Weg zur sechsten Play-off-Teilnahme der Franchise-Historie erzielten Evan Bouchard (7.), Ty Emberson (16.), Perry (48.) und Connor Brown (59.). William Smith (18.) und Henry Thrun (26.) hatten die 2:0-Führung der Oilers zunächst noch ausgeglichen, auf den erneuten Rückstand fanden die Sharks dann aber keine Antwort.

Torjäger Draisaitl verpasste aufgrund einer nicht näher definierten "Unterkörperverletzung" bereits das vierte Spiel in Folge. Der Kölner, der mit bislang 52 Saisontreffern bester Torschütze der NHL ist, war am Mittwoch aber wieder ins Teamtraining eingestiegen und könnte womöglich noch vor dem Ende der regulären Saison am 16. April in die Mannschaft zurückkehren.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Kleinwüchsige auf Geburtstagsparty: Yamal droht Untersuchung

Youngster Lamine Yamal droht nach der Feier seines 18. Geburtstags Ärger mit der spanischen Justiz. Spaniens Ministerium für soziale Rechte bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, eine Untersuchung gegen den Europameister bei der Staatsanwaltschaft angestoßen zu haben. Grund ist die mutmaßliche Beschäftigung mehrerer kleinwüchsiger Menschen als Unterhaltungseinlage.

Tod nach Verkehrsunfall: Ältester Marathonläufer stirbt mit 114

Fauja Singh, der als ältester Langstreckenläufer der Welt galt, ist im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall im indischen Bundesstaat Punjab ums Leben gekommen. Der aus Indien stammende Brite, der als "Turban-Tornado" für Aufsehen sorgte, wurde am Montag in seinem Heimatdorf Bias im Distrikt Jalandhar von einem Fahrzeug erfasst, wie sein Biograf Khushwant Singh am Dienstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild