Deutsche Tageszeitung - NHL: Stützle und Ottawa scheitern im "Battle of Ontario"

NHL: Stützle und Ottawa scheitern im "Battle of Ontario"


NHL: Stützle und Ottawa scheitern im "Battle of Ontario"
NHL: Stützle und Ottawa scheitern im "Battle of Ontario" / Foto: © SID

Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle ist mit den Ottawa Senators in den NHL-Play-offs gleich zum Auftakt ausgeschieden. Die Senators verloren in der Nacht zu Freitag mit 2:4 gegen die Toronto Maple Leafs und kassierten die entscheidende vierte Niederlage. Nach drei Pleiten zum Start hatte Außenseiter Ottawa zuletzt mit zwei Siegen zurückgeschlagen, doch den dritten Matchball verwandelte Toronto nun.

Textgröße ändern:

Stützle, dem in den Spielen vier und fünf seine ersten Play-off-Tore gelungen waren, blieb in der entscheidenden Partie ohne Scorerpunkt, stand bei einem Gegentreffer auf dem Eis. Brady Tkachuk (28.) und David Perron (53.) hatten die beiden Treffer von Auston Matthews (19.) und William Nylander (21.) noch egalisiert. Doch Max Pacioretty (55.) und erneut Nylander ins leere Tor (60.) ließen die Hoffnungen der Senators spät platzen.

Stützle könnte nach dem frühen Play-off-Aus noch Thema für die deutsche Nationalmannschaft bei der in der kommenden Woche beginnenden Weltmeisterschaft werden. Der 23-Jährige hatte signalisiert, dass er nach zwei Jahren Pause gerne wieder dabei wäre. "Noch spielt er. Sollte er ausscheiden, schauen wir weiter", hatte DEB-Sportdirektor Christian Künast zuletzt gesagt.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Bei Hjulmands Rückkehr: Bayer rettet mit Mühe einen Punkt

Später Jubel in Kopenhagen: Bayer Leverkusen hat einen Fehlstart in die Champions League mit Mühe und etwas Glück verhindert. Bei der Rückkehr von Trainer Kasper Hjulmand an dessen alte Wirkungsstätte rettete sich der deutsche Vizemeister am Donnerstag beim dänischen Meister FC Kopenhagen spät zu einem 2:2 (0:1), verpasste damit aber den zweiten Sieg im zweiten Pflichtspiel unter seinem neuen Coach.

Füchse Berlin gewinnen auch zweites Champions-League-Spiel

Die Füchse Berlin haben einen wichtigen Schritt aus der Krise gemacht. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Serie in der Handball-Bundesliga und dem Personalbeben rund um Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar feierten die Berliner in der Champions League einen wichtigen Erfolg. Gegen Juri Knorrs neuen Klub Aalborg Handbold setzten sich die Füchse mit 31:28 (17:13) durch.

Option für den Kader: Gwinn vor Comeback

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn darf nach ihrer bei der EM im Sommer erlittenen Knieverletzung auf ein zeitnahes Comeback hoffen. Für das Ligaspiel des deutschen Double-Gewinners Bayern München am Samstag (14.00 Uhr/DAZN und MagentaSport) gegen Carl Zeiss Jena ist die 26-Jährige laut Klubangaben wieder eine Option für den Kader. Die drei bisherigen Spiele der Münchnerinnen in dieser Saison verpasste Gwinn.

Rückkehr perfekt: Mourinho neuer Trainer bei Benfica

Die aufsehenerregende Rückkehr ist perfekt: Der portugiesische Fußball-Rekordmeister Benfica Lissabon hat Starcoach José Mourinho als neuen Trainer präsentiert. Der Klub bestätigte die Einigung mit dem 62-Jährigen am Donnerstag. Mourinho, der seine Trainerkarriere vor 25 Jahren bei Benfica begonnen hatte, erhält einen Vertrag bis 2027.

Textgröße ändern: