Deutsche Tageszeitung - Klub-WM: PSG ist weiter, Atletico scheitert

Klub-WM: PSG ist weiter, Atletico scheitert


Klub-WM: PSG ist weiter, Atletico scheitert
Klub-WM: PSG ist weiter, Atletico scheitert / Foto: © SID

Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain steht im Achtelfinale der Klub-WM - das Großturnier hat allerdings auch sein erstes prominentes Opfer. Der spanische Topklub Atletico Madrid kam am letzten Vorrunden-Spieltag zwar zu einem 1:0 (0:0) gegen Botafogo FR aus Rio de Janeiro, das genügte in der engen Gruppe B aber nicht mehr. Parallel machte Paris mit einem 2:0 (1:0)-Pflichtsieg gegen die Seattle Sounders aus den USA alles klar.

Textgröße ändern:

PSG schloss die Vierergruppe als Erster ab. Botafogo, Sieger der südamerikanischen Copa Libertadores, steht als Zweiter ebenfalls in der Runde der letzten 16. Atletico schied als Dritter aus - obwohl alle drei Teams sechs Punkte auf dem Konto haben.

Die Spanier hätten aber einen höheren Sieg gegen Botafogo benötigt, weil bei der Klub-WM bei Punktgleichheit mehrerer Teams der direkte Vergleich zählt - und Atletico sich zum Auftakt ein deutliches 0:4 gegen Paris geleistet hatte. Antoine Griezmann (87.) traf erst spät zum 1:0 für Atletico, Botafogo verteidigte insgesamt erneut stark, nur zwei Tore kassierten die Brasilianer während der Gruppenphase. Das Team aus Rio hatte gegen Madrid zudem durchaus Chancen auf eigene Treffer.

Paris hatte es mit einem noch deutlich defensiver eingestellten Gegner zu tun, Seattle konnte die Null aber nicht allzu lange halten. Chwitscha Kwarazchelia (35.) traf in der ersten Hälfte, nach der Pause war noch der einstige Dortmunder Achraf Hakimi (66.) erfolgreich.

(L.Barsayjeva--DTZ)

Empfohlen

BVB einigt sich mit Chelsea auf Gittens-Wechsel

Der Wechsel von Jamie Gittens vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zum FC Chelsea ist fast perfekt. "Alle beteiligten Parteien" hätten sich in Fort Lauderdale am Rande der Klub-WM auf einen Transfer geeinigt, teilte der BVB am Donnerstag mit, die "vertraglichen Details" seien "nun noch abzuwickeln".

Verstappen zu Mercedes? "Bestimme mein Schicksal selbst"

Nach den Gerüchten über einen bevorstehenden Wechsel zu Mercedes hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen das Feuer nicht weiter angefacht. "Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Niederländer vor dem Rennwochenende in Silverstone. Er wolle "nicht noch mehr Schlagzeilen. Es wäre ideal, meine Karriere bei Red Bull zu beenden."

Werth glänzt: Deutsche Reiter gewinnen Nationenpreis

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zum Sieg beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen siegte das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu im Grand Prix mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Werth glänzt: Deutsche Reiter überzeugen im Grand Prix

Rekordolympiasiegerin Isabell Werth hat die deutsche Equipe mit einer Glanzvorstellung zur Halbzeitführung beim Nationenpreis der Dressurreiter geführt. Beim CHIO in Aachen liegt das Team von Bundestrainerin Monica Theodorescu nach dem Grand Prix, der als erster Wertungsdurchgang für den Mannschaftspreis im Dressurreiten zählt, mit großem Abstand vor Belgien und Schweden.

Textgröße ändern: