Deutsche Tageszeitung - Causa Werner: Nagelsmann geht auf Spekulationen nicht ein

Causa Werner: Nagelsmann geht auf Spekulationen nicht ein


Causa Werner: Nagelsmann geht auf Spekulationen nicht ein
Causa Werner: Nagelsmann geht auf Spekulationen nicht ein / Foto: ©

RB Leipzigs neuer Trainer Julian Nagelsmann wollte sich nach dem 4:0 (3:0)-Sieg zum Saisonstart der Fußball-Bundesliga bei Union Berlin nicht an den Spekulationen um die Zukunft von Timo Werner beteiligen. Meldungen, wonach Bayern München kein Interesse mehr an einer Verpflichtung des Nationalstürmers habe, ließ der RB-Coach unkommentiert.

Textgröße ändern:

"Von der Nachricht habe ich nicht gehört", sagte Nagelsmann, der Werner trotz der Unstimmigkeiten in die Startelf beordert hatte. "Ich habe Timo in die erste Elf getan, weil er mein Spieler ist, weil er bei uns Vertrag hat, und ich mich freue, ihn aufstellen zu können", sagte Nagelsmann. Werner hatte das zwischenzeitliche 3:0 (42.) erzielt, wurde Mitte der zweiten Halbzeit ausgewechselt.

Zuvor hieß es, dass Werner erneut eine Frist von RB Leipzig habe verstreichen lassen, innerhalb derer der 23-Jährige eine Entscheidung über seine sportliche Zukunft treffen sollte. Wie die Bild-Zeitung berichtete, musste sich der gebürtige Schwabe bis zum Anpfiff des Union-Spiels entscheiden, ob er bei RB bleibt oder den Klub wechselt. Bereits Anfang August war ein Ultimatum ausgelaufen.

Der Vertrag von Werner läuft im kommenden Sommer aus. Der Klub hatte mehrfach betont, mit Werner nicht in ein letztes Vertragsjahr gehen zu wollen, um noch eine Ablösesumme zu kassieren. Werner könnte im nächsten Jahr ablösefrei wechseln.

Über die Stimmung im Stadio an der Alten Försterei fand Nagelsmann lobende Worte, auch wenn es wieder Unmutsbekunden gegen RB Leipzig gab. Unions Fans hatten in den ersten 15 Minuten des Spiels geschwiegen, um damit gegen das Kommerz-Produkt RB Leipzig zu protestieren.

"Ich habe die Stimmung nach den 15 Minuten wahrgenommen", sagte Nagelsmann. "Es ist schon eindrucksvoll, wie laut dieses Stadion sein kann. Gefühlt schreien die Leute auf jedem Platz. Ich glaube, dass es der Mannschaft von Union gut tun wird, wenn über 90 Minuten geschrien wird", sagte der RB-Coach.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Gnadenlos gegen Djokovic: Sinner macht Traumfinale perfekt

Jannik Sinner hat Novak Djokovics Traum vom 25. Grand-Slam-Titel in Wimbledon zerstört und ein Kracher-Finale gegen Carlos Alcaraz perfekt gemacht. Der italienische Weltranglistenerste besiegte den Grand-Slam-Rekordchampion bei großer Hitze in London ohne größere Probleme mit 6:3, 6:3, 6:4 und trifft am Sonntag wie schon vor fünf Wochen im epischen Endspiel von Roland Garros auf seinen Dauerrivalen Alcaraz.

Wück hakt Berger-Thema ab: "Gab nie eine Torwartdebatte"

Fußball-Bundestrainer Christian Wück hat nach seiner öffentlichen Kritik an Ann-Katrin Bergers teils riskantem Spiel ein "ganz normales Gespräch" mit der Nationaltorhüterin geführt. "Es gab bei uns nie eine Torwartdebatte. Wir haben das Spiel analysiert. So wie wir es immer machen, mit jeder anderen Spielerin auch", erklärte Wück vor dem EM-Gruppenfinale gegen Schweden am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN).

Dritter Titel in Folge winkt: Alcaraz im Wimbledon-Finale

Topfavorit Carlos Alcaraz steht erneut im Finale von Wimbledon und greift nach seinem dritten Titel in Folge. Der spanische Weltranglistenzweite bezwang den US-Amerikaner Taylor Fritz im Halbfinale mit 6:4, 5:7, 6:3, 7:6 (8:6) und zog zum dritten Mal in Serie ins Endspiel des Rasen-Klassikers ein - in den beiden vergangenen Jahren hatte er im Kampf um die Trophäe jeweils Novak Djokovic besiegt.

Pogacar gewinnt die 7. Tour-Etappe und holt Gelb zurück

Titelverteidiger Tadej Pogacar hat bei der 112. Tour de France seinen zweiten Tagessieg gefeiert und sich das Gelbe Trikot zurückgeholt. Der Slowene vom Team UAE Emirates-XRG setzte sich am Freitag im dramatischen Finale der siebten Etappe an der bis zu 15 Prozent steilen Mûr-de-Bretagne vor dem zeitgleichen Dänen Jonas Vingegaard (Visma-Lease a bike) und dem Briten Oscar Onley (Team Picnic PostNL/zwei Sekunden zurück) durch.

Textgröße ändern: