Deutsche Tageszeitung - Juventus siegt im packenden Topspiel 4:3

Juventus siegt im packenden Topspiel 4:3


Juventus siegt im packenden Topspiel 4:3
Juventus siegt im packenden Topspiel 4:3 / Foto: ©

Der italienische Fußball-Serienmeister Juventus Turin hat das packende Topspiel des zweiten Spieltags der Serie A gewonnen. Gegen Vizemeister SSC Neapel verspielten Cristiano Ronaldo und Co. zunächst eine Drei-Tore-Führung, ehe Neapels Kalidou Koulibaly dem Gastgeber mit einem spektakulären Eigentor in der Nachspielzeit den 4:3 (2:0)-Sieg bescherte. Mit dem zweiten Sieg eroberte Juventus zumindest für eine Nacht die Tabellenführung.

Textgröße ändern:

Im Juventus Stadium lief für den Gastgeber zunächst alles nach Wunsch: Der kurz zuvor eingewechselte Neuzugang Danilo staubte nach einem 50-Meter-Sololauf des Ex-Münchners Douglas Costa zur Führung ab (16.), drei Minuten später legte Gonzalo Higuain aus kurzer Distanz nach (19.). Spätestens als Cristiano Ronaldo (62.) das 3:0 erzielte, schien die Partie entschieden.

Neapel schaffte aber innerhalb von 15 Minuten den Ausgleich: Konstantinos Manolas (66.) und Hirving Lozano (68.) verkürzten mit einem Doppelschlag auf 2:3, Giovanni Di Lorenzo (81.) krönte die Aufholjagd mit dem 3:3 - ehe Koulibaly (90+2.) zum Pechvogel des Tages wurde.

Für Juve traf Sami Khedira die Latte (33.), ehe der Weltmeister von 2014 in der 60. Minute Emre Can Platz machen musste. Can, der bei den Länderspiele gegen die Niederlande (6. September) und in Nordirland (9. September) erstmals seit Oktober wieder im DFB-Aufgebot steht, konnte keine Akzente setzen.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Reaktion auf EM-Pleite: DFB-Frauen legen Krisensitzung ein

Die deutschen Fußballerinnen haben ihre historische EM-Abreibung in einer Krisensitzung aufgearbeitet. "Das war wichtig vor den eineinhalb freien Tagen, damit wir es abhaken, den Fußball ein bisschen vergessen und am Dienstag neu angreifen können", sagte Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken, als das Training am Vormittag nach der 1:4-Pleite gegen Schweden beendet war.

Wegen Woltemade: Wehrle öffnet den Bayern die Tür

Vorstandschef Alexander Wehrle vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart hat dem FC Bayern im Poker um Wunschspieler Nick Woltemade die Tür einen Spalt breit geöffnet. Der Klubboss deutete bei einer Veranstaltung im Rahmen des 750-jährigen Jubiläums der Gemeinde Möglingen an, dass der Pokalsieger bei einem entsprechend hohen Ablöseangebot vonseiten des deutschen Rekordmeisters durchaus gesprächsbereit wäre.

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Textgröße ändern: