Deutsche Tageszeitung - NFL: Patriots verlieren Rekordkicker Gostkowski

NFL: Patriots verlieren Rekordkicker Gostkowski


NFL: Patriots verlieren Rekordkicker Gostkowski
NFL: Patriots verlieren Rekordkicker Gostkowski / Foto: ©

Super-Bowl-Champion New England Patriots muss in der US-Football-Profiliga NFL lange ohne seinen Rekordspieler Stephen Gostkowski auskommen. Der erfolgreichste Kicker der Klubgeschichte wurde auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt, Angaben zur Verletzung machten die Patriots nicht.

Textgröße ändern:

Nach ESPN-Informationen kann der 35-jährige Amerikaner in dieser Saison wegen einer bevorstehenden Hüft-OP gar nicht mehr eingesetzt werden. Gostkowski, dreimal mit New England Meister, hat in 204 Spielen für die Franchise bei 428 Versuchen 374 Fieldgoals erzielt. Seine 1775 Punkte sind eine Klub-Bestmarke.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Erster Titel für Flick: Barca düpiert Real erneut

Trainer Hansi Flick hat seinen ersten Titel mit dem FC Barcelona gewonnen und dem Erzrivalen Real Madrid auch in der spanischen Supercopa eine krachende Niederlage verpasst. Barca triumphierte im Duell in Dschidda/Saudi-Arabien am Sonntag 5:2 (4:1) und düpierte die Königlichen wie schon beim 4:0 im Liga-Hinspiel Ende Oktober in Madrid.

Rückkehrer Undav lässt Stuttgart jubeln

Rückkehrer Deniz Undav hat dem VfB Stuttgart als "Joker" einen Start nach Maß ins neue Jahr beschert. Zum Auftakt seines heißen Januars siegte der Champions-League-Teilnehmer im Schwaben-Derby beim heimstarken FC Augsburg 1:0 (0:0) - durch einen Treffer des nach einer Stunde eingewechselten Nationalspielers (65.).

Havertz verschießt: Arsenal verliert Elfmeterkrimi gegen United

Nationalspieler Kai Havertz ist in einem Pokalkrimi mit dem FC Arsenal zur tragischen Figur geworden. Der Angreifer verschoss beim Drittrunden-Aus der Londoner am Sonntag gegen Titelverteidiger Manchester United als einziger Schütze im Elfmeterschießen, der Rekordmeister siegte mit 5:3. Nach 90 Minuten hatte es 1:1 (0:0) gestanden, in der Verlängerung fielen keine Tore.

Horst Heldt: "In Asien kann man auf alles setzen"

Geschäftsführer Horst Heldt von Union Berlin sieht durch das Urteil nach dem Bundesliga-Skandalspiel gegen den VfL Bochum Tür und Tor für Betrüger geöffnet. "Es besteht, wenn das Urteil so bleibt, jetzt die Möglichkeit, ein Spiel von außen zu manipulieren", sagte Heldt am Sonntag im Fußball-Talk Sky90: "Das war vorher nicht der Fall."

Textgröße ändern: