Deutsche Tageszeitung - EHF-Cup: Auch Füchse, Magdeburg und Melsungen in der Gruppenphase

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

EHF-Cup: Auch Füchse, Magdeburg und Melsungen in der Gruppenphase


EHF-Cup: Auch Füchse, Magdeburg und Melsungen in der Gruppenphase
EHF-Cup: Auch Füchse, Magdeburg und Melsungen in der Gruppenphase / Foto: ©

Die Handball Bundesliga (HBL) geht mit voller Mannschaftsstärke in den Kampf um den europäischen EHF-Cup. Vier Tage nach den Rhein-Neckar Löwen qualifizierten sich am Sonntag auch die Füchse Berlin, der SC Magdeburg und die MT Melsungen souverän für die Gruppenphase.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die Berliner feierten im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde einen 27:26 (13:11)-Erfolg gegen den schwedischen Vizemeister HK Malmö. Bereits das Hinspiel hatte der zweimalige Cup-Gewinner auswärts 34:27 gewonnen. Hans Lindberg führte die Berliner Trefferliste mit acht Toren an.

Ebenso ungefährdet kam Magdeburg weiter. Deutschlands erster Champions-League-Gewinner kam nach dem 37:25 beim polnischen Vertreter Gornik Zabrze in eigener Halle zu einem 37:26 (22:15)-Sieg. Überragender Werfer des SCM war Tim Hornke mit zehn Treffern. Lukas Mertens traf achtmal.

Die MT Melsungen machte mit einem 20:19 (11:9)-Erfolg bei Olympiakos Piräus alles klar, nachdem das Hinspiel "nur" mit vier Toren Vorsprung gewonnen worden war (32:28). Lasse Mikkelsen traf bei sieben Versuchen sechsmal.

Die Rhein-Neckar Löwen hatten am vergangenen Mittwoch die Erfolgsspur gezogen und auch das Rückspiel gegen die Weißrussen von SKA Minsk für sich entschieden.

Die Gruppenphase beginnt Anfang Februar und wird in vier Vierergruppen ausgetragen. Die Füchse Berlin haben sich um die Austragung des Final Four im Mai beworben, einziger Konkurrent ist Nantes/Frankreich. Berlin war in der vergangenen Saison erst im Finale am THW Kiel gescheitert.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Bild: Ottke nach schwerem Verkehrsunfall operiert

Der frühere Box-Weltmeister Sven Ottke ist auf Mallorca offenbar in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt worden. Wie die Bild berichtete, soll der 58-Jährige mit seinem Fahrrad mit einem Auto kollidiert sein. Ottke soll sich dabei einen doppelten Schienbeinbruch und eine Schulterverletzung zugezogen haben, noch am Dienstag musste er dem Bericht zufolge am Schienbein operiert werden.

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild